Eine Verbindung für das Leben – Sag Ja zur Liebe

Im Leben gibt es eine Reihe von besonderen Ereignissen, Momente, die wir nie vergessen. Einer dieser prägenden Augenblicke beginnt mit der Verlobung und der darauf folgenden Hochzeit. Oft gehen wir schon lange vor dem tatsächlichen Moment in unserem Kopf diese romantischen Szenarien durch und stellen uns jede noch so kleine Einzelheit vor.

Die eigene Traumhochzeit – eine Frage der Organisation

Der Antrag, das Outfit, der Zeitpunkt, die Location - es gibt unzählige Details, die im Zusammenspiel die perfekte Verlobung & Traumhochzeit ausmachen. Mit unserem Hochzeits-Editorial möchten wir Sie inspirieren und Sie gleichzeitig darin unterstützen neben dem idealen Schmuck auch neue Impulse für die Planung und Gestaltung der Traumhochzeit zu finden. Erfahren Sie, worauf es ankommt und wie Sie die Reise zu diesen Meilensteinen mit vielen Glücksmomenten erleben.

Der Heiratsantrag

Sie haben Ihren Lieblingsmenschen gefunden und möchten nun den nächsten Schritt wagen? Wir gratulieren Ihnen zu diesem mutigen Schritt! Dieser Meilenstein macht die gemeinsame Liebe quasi offiziell und stellt nicht nur die Partnerschaft auf die nächste Stufe, sondern zeigt auch ihrem Umfeld, dass Sie es ernst meinen. Die Vision vom perfekten Heiratsantrag ist so vielfältig und individuell wie die Menschen selbst. Je nach Persönlichkeit kann der Heiratsantrag originell, romantisch oder extravagant sein. Versuchen Sie den Antrag liebevoll zu planen und vergessen Sie dabei nicht, dass auch Ihre Vorstellung berücksichtigt werden sollte. Damit der Antrag ein Leben lang in schöner Erinnerung bleibt, wählen Sie den richtigen Moment aus. Das richtige Timing ist oftmals mehr eine Frage des Gefühls, als ein planbarer Faktor.

Eine Verbindung für das Leben – Sag Ja zur Liebe

Die Suche nach der idealen Hochzeitslocation

Wie stellen Sie sich den perfekten Ort für den Tag Ihrer Träume vor? Möchten Sie die Schönheit der Natur an diesem besonderen Tag hautnah miterleben? Dann setzen Sie auf schönes Wetter und eine große Anlage mit viel Grün. Sie bevorzugen einen geschlossenen Raum, in dem Sie jedes noch so kleine Detail einkalkulieren und dekorieren können? Dann mieten Sie eine große Halle oder einen großen Saal, je nach Anzahl der Gäste. Wichtig ist unabhängig von der Location: Informieren Sie sich früh genug über die Termin-Optionen und schauen Sie sich verschiedene Örtlichkeiten an, damit Sie alles rechtzeitig umsetzen können.

Den Hochzeitstermin festlegen

Die Frage nach dem Hochzeitstermin ist essenziell und gleichzeitig abhängig von weiteren Entscheidungen: Haben Sie bereits das nötige Budget, um die Hochzeit nach Ihren Vorstellungen zu realisieren? Welche Jahreszeit favorisieren Sie? Welche Gäste müssen unbedingt dabei sein? Wenn Sie sich für eine Hochzeit im Freien entscheiden, dann sind Sie in der Regel abhängig von den bestehenden Wetterverhältnissen. Viele Brautpaare entscheiden sich im Rahmen der Hochzeitsplanung für den Zeitraum zwischen Mai und September. Hierbei müssen Sie jedoch beachten, dass gutes Wetter zu keinem Zeitpunkt 100 prozentig garantiert werden kann. Wie Sie schnell merken werden, ist es nicht möglich jeden Aspekt Ihrer Hochzeit zu kontrollieren oder zu beeinflussen. Umso wichtiger ist es, dass Sie als Brautpaar offen für Alternativen sind.

Gemeinsamen Zelebrieren: Die ausgewählte Gästeliste

Während einige Paare Ihre Hochzeit nur im engsten Familien- und Angehörigenkreis feiern möchten, bevorzugen andere das Event mit einer großen Anzahl an Bekannten, Familienmitgliedern, Freunden und Arbeitskollegen. Überlegen Sie sich genau, welcher Typ Sie eher sind: Genießen Sie die Aufmerksamkeit und den Gedanken, für einen Tag lang der Mittelpunkt einer großen Menschenmenge zu sein oder mögen Sie es eher gemütlich und privat? Hören Sie auf Ihr Herz, lassen Sie sich nicht von anderen beeinflussen, denn im Inneren wissen Sie selbst am besten, welche Art und welcher Umfang einer Hochzeit Sie beide am besten repräsentiert. Berücksichtigen Sie dabei auch Ihr Budget: Sind Ihnen ein paar Gäste mehr Abstriche in der Dekoration und beim Essen wert? Prioritäten machen die Gestaltung der persönlichen Traumhochzeit um ein vielfaches angenehmer. Sobald Sie die Gästeliste fertig gestellt haben, können Sie entscheiden, ob Sie auf digitale Einladungen setzen oder doch lieber den traditionellen Weg gehen und Hochzeitseinladungen per Post verschicken. Achten Sie darauf die Einladungen rechtzeitig zu verschicken, sodass die Größe der Hochzeit proportional zu der Anzahl der Zusagen gestaltet wird.

Das Brautkleid

Kaum ein anderes Element einer Hochzeit erhält so viel Aufmerksamkeit wie die Suche nach dem perfekten Hochzeitskleid. Während Männer bei der Selektion Ihres Anzuges eine recht überschaubare Auswahl haben, steht für die Frau ein unendliches Meer an Designs, Materialien, Farben und Schnitten im Punkto Brautkleid zur Verfügung. Unser Vorschlag: Reduzieren Sie die Auswahl auf 2 - 3 Brautgeschäfte und lassen Sie sich individuell beraten. Dieser besondere Moment soll Ihnen immer positiv in Erinnerung bleiben und das geht einher mit dem Gefühl, sich wunderschön zu fühlen. Stöbern Sie schon einmal im Vorfeld im Web nach den verschiedenen Styles und markieren Sie sich die Modelle mit den Eigenschaften, die Ihnen wiederholt gefallen. Seien Sie offen für neue Vorschläge, bleiben Sie sich dabei aber auch gleichzeitig treu. Familie und Freunde können Ihnen bei der Entdeckung des Traumkleides zwar eine Hilfe sein, letztendlich entscheidet aber das persönliche Bauchgefühl, wie IHR Kleid aussieht.

Brautschmuck - Mit Liebe zum Detail

Am Tag der Hochzeit soll sich die Braut schöner denn je fühlen! Auch wenn das Hauptaugenmerk auf dem Brautkleid liegt, machen die kleinen Details letztendlich das Gesamtbild aus. Tragen Sie die Frisur und das Make-Up, welches Sie als Person am besten reflektiert. Wenn Sie sich selbst wohlfühlen, strahlen Sie dies auch nach Außen aus. Aufeinander abgestimmte Schmuckaccessoires können die Quintessenz Ihrer Hochzeit ebenso wiederspiegeln. Zur Hochsteckfrisur tragen Sie edle Ohrstecker, bei einem tiefen Herzausschnitt können Sie es mit einem opulenten Collier probieren. Ein funkelnder Anhänger der an einer zarten Kette am Hals hängt, kann ebenso zum dezenten Eyecatcher werden. Bei der Trauung werden natürlich alle Augen auf Ihre Hände gerichtet sein. Nutzen Sie diesen Augenblick um Ihr Handgelenk mit einem Armband zu zieren, das mit Ihrem Verlobungs- und Trauring ein zauberhaftes Ensemble bildet. Alles ist erlaubt - Nutzen Sie die Gelegenheit und trauen Sie sich Ihre Vision vom perfekten Brautlook zu realisieren.

Die oberste Regel zur Hochzeitsplanung: Stress reduzieren

Zwischen den Hochzeitsvorbereitungen kommen Paare nicht selten an den Punkt, an dem Sie alle Außenstehenden zufrieden stellen möchten. Oftmals verliert man dabei die eigenen Bedürfnisse und Wünsche aus den Augen. Doch vergessen Sie niemals: Das ist Ihr Tag!! Sie sollen die Vorbereitungen auf diesen Tag genießen - von der Verlobung bis hin zur Trauung und Feier. Vergegenwärtigen Sie sich immer, dass all die kleinen Details nur eine kleine Bedeutung einnehmen: Am wichtigsten ist es, dass Sie den richtigen Partner für sich gewählt haben und auf eine schöne Zukunft blicken können.

** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers