1. Bestellnummer & PLZ eintragen
2. Retouren-Label ausdrucken
3. Retourenbeleg beilegen
4. Paket versenden
Rücksendelabel erstellen
Geben Sie die Bestell-Nr. und Postleitzahl ein und drücken Sie auf 'Absenden'.
Häufig gestellte Fragen
Die Bestellnummer finden Sie oben rechts auf Ihrem Lieferschein, welcher Ihrem Paket beigelegt wurde (siehe Beispielbeleg). Ihre Bestellnummer besteht aus neun Ziffern und einem Buchstaben am Ende (Beispiel: 500223586A)
Für das Retouren-Label wird die Postleitzahl Ihrer Rechnungsadresse benötigt. Diese befindet sich links oben in dem Adressfeld auf Ihrem Lieferschein, welcher Ihrem Paket beigelegt wurde (siehe Beispielbeleg).
Bitte achten Sie immer auf eine vollständige Retoure. Neben dem Artikel zählen dazu Artikelverpackungen, Bedienungsanleitungen, Zertifikate, Garantiekarten und natürlich der Retourenschein.
Sie können mehrere Bestellungen in einem Paket zurücksenden. Für jede Bestellung muss der entsprechende Retourenschein beigelegt werden. Bitte generieren Sie dann für eine der Bestellungen ein Retourenlabel und kleben Sie dies auf das Paket.
Nein, jedes Paket muss mit einem eigenen Retouren-Label ausgestattet werden.
Sie können Ihr Retourenpaket in jedem DHL-Paketshop oder jeder DHL-Packstation abgeben. Alternativ können Sie einen unserer 220 CHRIST Stores für Ihren Umtausch nutzen.
Für Retouren aus dem Ausland wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice über die kostenlose Service Hotline 0800 1863 300 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.