- 1(current)
- 2
Belisar | Herrenuhr
Belisar | Chronograph
Belisar | Chronograph
Noramis | Herrenuhr
Noramis | Herrenuhr
Belisar | Chronograph
Belisar | Herrenuhr
Noramis | Herrenuhr
Belisar | Herrenuhr
Viro | Herrenchronograph
Noramis Sachsen Classic | Herrenuhr
Viro | Herren-Automatikuhr
Noramis | Herrenuhr
Viro | Damenuhr
Noramis | Herrenuhr
Noramis | Herrenuhr
- 1(current)
- 2
Kostenlose Hotline
0800 1863 300 Mo-Sa 9-18 Uhr
Produkte im Store reservieren
Versandkostenfreie Lieferung ab € 40
Kostenlose Retoure
christ.de/retoure
Union Glashütte/SA: Eine deutsche Uhrengeschichte wird fortgeschrieben
Markengründer Johannes Dürrstein ersann 1893 das Konzept einer neuen, jungen Glashütter Uhr: ein Stück erschwinglicher Luxus. Seit ihren Anfängen im Jahr 1893 hat sich die Marke Union Glashütte der feinen Uhrmacherei verschrieben. Ihre Errungenschaften haben ihr einen festen Platz in den Annalen der deutschen Uhrmacherkunst gesichert. Die Wurzeln von Union Glashütte liegen in der kleinen Stadt Glashütte im Osterzgebirge, dem traditionsreichen Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst. «Made in Glashütte» ist mehr als nur eine Herkunftsbezeichnung – es ist ein Gütesiegel. Die sogenannte «Glashütter Regel» verlangt nach einem hohen Anteil an lokaler Wertschöpfung, der vorhanden sein muss, damit eine Uhr sich als Zeitmesser aus Glashütte präsentieren darf.