Zunächst gilt es, wie bei jeder knifflig erscheinenden Aufgabe ruhig Blut zu bewahren. Denn wisse: Festsitzende Ringe lassen sich letztlich immer entfernen.
Sofern du nicht zum Vorneherein einen zu kleinen Ring deinem Finger übergestreift hast, gibt es noch eine Reihe anderer Gründe, wieso ein Ring am Finger stecken bleibt. Das Problem ist dabei weniger der Ring als der zu dicke Finger. Die Ursachen können zusätzliche Fettpolster, vermehrte Wassereinlagerungen im Fingergewebe, akute Verletzungen durch Verstauchung oder Prellung des Fingers sein. Letzteres führt dann zu Schwellungen.
Arthritische Verdickungen im Bereich der Fingergelenke zählen ebenfalls zu den medizinischen Problemen, die das Abziehen eines Rings verhindern oder stark erschweren können. Auch wer jahrelang viel und schwer mit den Händen arbeitet, sieht sich möglicherweise eines Tages mit einem feststeckenden Ring konfrontiert. Dabei handelt es sich meist um Eheringe, die kaum oder nie abgezogen werden. Daher gilt schon präventiv, Fingerringe regelmäßig abzuziehen. Gerade bei schwerer Handarbeit etwa im Garten ist das zur Schonung des Fingerschmucks empfehlenswert, falls Handschuhe keine Option sind.
Zunächst gilt es, wie bei jeder knifflig erscheinenden Aufgabe ruhig Blut zu bewahren. Denn wisse: Festsitzende Ringe lassen sich letztlich immer entfernen.
Sofern du nicht zum Vorneherein einen zu kleinen Ring deinem Finger übergestreift hast, gibt es noch eine Reihe anderer Gründe, wieso ein Ring am Finger stecken bleibt. Das Problem ist dabei weniger der Ring als der zu dicke Finger. Die Ursachen können zusätzliche Fettpolster, vermehrte Wassereinlagerungen im Fingergewebe, akute Verletzungen durch Verstauchung oder Prellung des Fingers sein. Letzteres führt dann zu Schwellungen.
Arthritische Verdickungen im Bereich der Fingergelenke zählen ebenfalls zu den medizinischen Problemen, die das Abziehen eines Rings verhindern oder stark erschweren können. Auch wer jahrelang viel und schwer mit den Händen arbeitet, sieht sich möglicherweise eines Tages mit einem feststeckenden Ring konfrontiert. Dabei handelt es sich meist um Eheringe, die kaum oder nie abgezogen werden. Daher gilt schon präventiv, Fingerringe regelmäßig abzuziehen. Gerade bei schwerer Handarbeit etwa im Garten ist das zur Schonung des Fingerschmucks empfehlenswert, falls Handschuhe keine Option sind.