Edelsteine und ihre Bedeutung – was verbirgt sich hinter unserem Lieblingsschmuck?

Ähnlich wie bei Blumen hat jeder Edelstein eine ganz bestimmte Bedeutung – mit Edelsteinschmuck kann man also perfekt symbolisch etwas zum Ausdruck bringen, das erst auf den zweiten Blick sichtbar ist. Du möchtest deine Persönlichkeit mit einem besonderen, zu dir passenden Edelstein perfekt unterstreichen? Dann lies auch unseren Magazinbeitrag zu Geburts- und Monatssteinen!

Wir alle erinnern uns an die ikonische Kette, die Rose im Blockbuster Titanic von ihrem Liebhaber geschenkt bekam. Das Heart of the Ocean ist und bleibt einfach ein absoluter Klassiker unter dem Edelstein Schmuck! Doch was steckt eigentlich hinter dem blauen Saphir, der nicht nur als eines der teuersten, sondern auch seltensten Schmuckstücke aller Zeiten galt? Und was ist mit dem prinzessinnen-haften Diamantring, den die einstige Fürstin Grace Kelly von Monaco zu ihrer Verlobung erhielt?

Verbergen sich geheime Botschaften in diesen hochkarätigen Schmuckstücken?

Was sind also die geheimen Bedeutungen der Edelsteine? Hier findest du eine komplette Liste mit der Wirkung von Edelsteinen. Lies weiter, damit du das nächste Mal weißt, was jemand dir zuflüstern will, wenn er oder sie dir einen bestimmten Edelstein schenkt!

Fangen wir an mit den wohl berühmtesten Edelsteinen aller Zeiten, auch die Big Four genannt:

So sind drei von diesen nicht nur Namensgeber der Trilogie von „Rubinrot“, sondern auch die hochkarätigsten der Welt unter den Edelsteinen. Du willst mehr über die Entstehung von Farbedelsteinen und deren Qualitätskriterien erfahren? Dann hilft dir unser Expertenwissen Farbsteine weiter!

Ähnlich wie bei Blumen hat jeder Edelstein eine ganz bestimmte Bedeutung – mit Edelsteinschmuck kann man also perfekt symbolisch etwas zum Ausdruck bringen, das erst auf den zweiten Blick sichtbar ist. Du möchtest deine Persönlichkeit mit einem besonderen, zu dir passenden Edelstein perfekt unterstreichen? Dann lies auch unseren Magazinbeitrag zu Geburts- und Monatssteinen!

Wir alle erinnern uns an die ikonische Kette, die Rose im Blockbuster Titanic von ihrem Liebhaber geschenkt bekam. Das Heart of the Ocean ist und bleibt einfach ein absoluter Klassiker unter dem Edelstein Schmuck! Doch was steckt eigentlich hinter dem blauen Saphir, der nicht nur als eines der teuersten, sondern auch seltensten Schmuckstücke aller Zeiten galt? Und was ist mit dem prinzessinnen-haften Diamantring, den die einstige Fürstin Grace Kelly von Monaco zu ihrer Verlobung erhielt?

Verbergen sich geheime Botschaften in diesen hochkarätigen Schmuckstücken?

Was sind also die geheimen Bedeutungen der Edelsteine? Hier findest du eine komplette Liste mit der Wirkung von Edelsteinen. Lies weiter, damit du das nächste Mal weißt, was jemand dir zuflüstern will, wenn er oder sie dir einen bestimmten Edelstein schenkt!

Fangen wir an mit den wohl berühmtesten Edelsteinen aller Zeiten, auch die Big Four genannt:

So sind drei von diesen nicht nur Namensgeber der Trilogie von „Rubinrot“, sondern auch die hochkarätigsten der Welt unter den Edelsteinen. Du willst mehr über die Entstehung von Farbedelsteinen und deren Qualitätskriterien erfahren? Dann hilft dir unser Expertenwissen Farbsteine weiter!

Der Diamant

Der Diamant ist der wohl beliebteste Edelstein der Welt und schon Marylin Monroe wusste: „Diamonds are a girl’s best friend.“ Um ihn ranken sich viel glamouröser Gossip und sogar Skandale – egal ob wir über die Kronjuwelen der britischen Königsfamilie oder über den unvergesslichen Verlobungsring von Grace Kelly sprechen.

Dennoch sind wir überzeugt: Diamanten sind immer eine gute Wahl, besonders beliebt ist der Edelstein als Schmuck für Verlobungen und Hochzeiten. Hierbei ist er in vielen Teilen der Welt beliebt und das aus gutem Grund: Symbolisch ist die Bedeutung des Diamanten ewige Liebe. Kein Wunder, da er nicht nur der teuerste unter den Edelsteinen, sondern auch der härteste der Welt ist. Könnte es eine schönere Symbolik für das Ja-Wort geben? Des Weiteren wird das Juwel mit Reinheit, Perfektion, Kraft und Schönheit assoziiert.

Obwohl jeder Diamant ein wunderschönes Unikat ist, gibt es einige Kriterien, an denen ihr Wert gemessen wird: Die vier C-Kriterien: Colour (Farbe), Cut (Schliff), Clarity (Reinheit), Carat (Gewicht) und seine Knappheit. Erfahre in unserer Expertenwelt mehr darüber!

Fundorte des Diamanten sind Australien, Ghana, Sierra Leone, Zaire, Botswana, Namibia, USA und Brasilien.

Der Diamant ist der wohl beliebteste Edelstein der Welt und schon Marylin Monroe wusste: „Diamonds are a girl’s best friend.“ Um ihn ranken sich viel glamouröser Gossip und sogar Skandale – egal ob wir über die Kronjuwelen der britischen Königsfamilie oder über den unvergesslichen Verlobungsring von Grace Kelly sprechen.

Dennoch sind wir überzeugt: Diamanten sind immer eine gute Wahl, besonders beliebt ist der Edelstein als Schmuck für Verlobungen und Hochzeiten. Hierbei ist er in vielen Teilen der Welt beliebt und das aus gutem Grund: Symbolisch ist die Bedeutung des Diamanten ewige Liebe. Kein Wunder, da er nicht nur der teuerste unter den Edelsteinen, sondern auch der härteste der Welt ist. Könnte es eine schönere Symbolik für das Ja-Wort geben? Des Weiteren wird das Juwel mit Reinheit, Perfektion, Kraft und Schönheit assoziiert.

Obwohl jeder Diamant ein wunderschönes Unikat ist, gibt es einige Kriterien, an denen ihr Wert gemessen wird: Die vier C-Kriterien: Colour (Farbe), Cut (Schliff), Clarity (Reinheit), Carat (Gewicht) und seine Knappheit. Erfahre in unserer Expertenwelt mehr darüber!

Fundorte des Diamanten sind Australien, Ghana, Sierra Leone, Zaire, Botswana, Namibia, USA und Brasilien.

Der Smaragd

Er war nicht nur der Lieblingsstein von Kleopatra – auch noch knapp 2.000 Jahre später tragen wir den grünen Edelstein als Schmuck genau so gerne! Die Wirkung des Smaragds ist durch seine Farbe bereits zu erahnen – der Smaragd repräsentiert Hoffnung, aber auch Anmut, Harmonie und wiederkehrende Glücksseligkeit. Zusätzlich wird dem grün schillernden Smaragd nachgesagt, er beschütze seine Trägerin oder seinen Träger vor Unheil.

Besonders gerne wird Schmuck des Edelsteins zum 36. Hochzeitstag verschenkt. Nicht ohne Grund wird sie auch die Smaragdhochzeit genannt, aber auch in Form eines Verlobungsringes ist er sehr beliebt.

Smaragde findet man in Kolumbien, Österreich, Indien, Australien, Brasilien, Südafrika, Ägypten, USA, Norwegen, Pakistan sowie Simbabwe.

Er war nicht nur der Lieblingsstein von Kleopatra – auch noch knapp 2.000 Jahre später tragen wir den grünen Edelstein als Schmuck genau so gerne! Die Wirkung des Smaragds ist durch seine Farbe bereits zu erahnen – der Smaragd repräsentiert Hoffnung, aber auch Anmut, Harmonie und wiederkehrende Glücksseligkeit. Zusätzlich wird dem grün schillernden Smaragd nachgesagt, er beschütze seine Trägerin oder seinen Träger vor Unheil.

Besonders gerne wird Schmuck des Edelsteins zum 36. Hochzeitstag verschenkt. Nicht ohne Grund wird sie auch die Smaragdhochzeit genannt, aber auch in Form eines Verlobungsringes ist er sehr beliebt.

Smaragde findet man in Kolumbien, Österreich, Indien, Australien, Brasilien, Südafrika, Ägypten, USA, Norwegen, Pakistan sowie Simbabwe.

Der Saphir

Lady Di hat es bereits vorgemacht: ihre Wahl des Saphirs für ihren unvergesslichen Verlobungsring war definitiv kein Zufall! Der Ceylon Saphir von sagenumwobenen 12 Karat gilt bis heute als der berühmteste Verlobungsring der Welt. Auch wenn er jetzt Kate Middleton’s Finger veredelt, lassen wir uns natürlich liebend gern von Lady Di inspirieren!

Mit Königsblau geschmückt verleiht der Saphir jeder Trägerin eine hoheitliche Eleganz. Der Saphir steht symbolisch außerdem für Reinheit und Weisheit. Noch dazu wird der Stein der Sterne oft mit Sympathie und bedingungsloser Treue in Verbindung gebracht. Tief wie der Ozean und weit wie das Universum repräsentiert seine Hauptfarbe blau symbolisch die Unendlichkeit tiefer Verbindungen.

Den wunderschönen blauen Saphir findet man in Indien, den USA, Sri Lanka, Australien, Nigeria und besonders schöne Exemplare in Madagaskar.

Lady Di hat es bereits vorgemacht: ihre Wahl des Saphirs für ihren unvergesslichen Verlobungsring war definitiv kein Zufall! Der Ceylon Saphir von sagenumwobenen 12 Karat gilt bis heute als der berühmteste Verlobungsring der Welt. Auch wenn er jetzt Kate Middleton’s Finger veredelt, lassen wir uns natürlich liebend gern von Lady Di inspirieren!

Mit Königsblau geschmückt verleiht der Saphir jeder Trägerin eine hoheitliche Eleganz. Der Saphir steht symbolisch außerdem für Reinheit und Weisheit. Noch dazu wird der Stein der Sterne oft mit Sympathie und bedingungsloser Treue in Verbindung gebracht. Tief wie der Ozean und weit wie das Universum repräsentiert seine Hauptfarbe blau symbolisch die Unendlichkeit tiefer Verbindungen.

Den wunderschönen blauen Saphir findet man in Indien, den USA, Sri Lanka, Australien, Nigeria und besonders schöne Exemplare in Madagaskar.

Der Rubin

Die Bedeutung des hochkarätigen Edelsteins bringt uns ins Schwärmen. Wie wir durch seine ausschlaggebende Farbe schon erahnen können, symbolisiert der begehrte Rubin vor allem Leidenschaft. Der Stein der Liebe wird daher besonders gerne zum 15. und 40. Hochzeitstag verschenkt – wer aber auch schon vorher seine Zuneigung ausdrücken möchte, muss nicht auf einen besonderen Anlass warten! Als weitere Wirkung des Edelsteins wird ihm nachgesagt, er verleihe seinem Träger Kraft – und die können wir alle im Alltag oder in kräftezehrenden Situationen mal gebrauchen. Zusätzlich verkörpert der Rubin Göttlichkeit, Zeit also deine innere Goddess zu erwecken!

Rubinen mit der hochkarätigsten Qualität wird nachgesagt, sie kämen aus Birma. Weitere Fundorte des Edelsteins sind Thailand, Afghanistan, Pakistan, Vietnam, Indien, North Carolina, Russland, Australien und Norwegen.

Das nächste Mal, wenn dir jemand einen der Big Four schenkt, kannst du ihre oder seine Gedanken jetzt direkt lesen. Es gibt aber noch viele weitere bezaubernde Edelsteine: In unserer Liste mit der Wirkung von Edelsteinen findest du bestimmt, was du suchst!

Die Bedeutung des hochkarätigen Edelsteins bringt uns ins Schwärmen. Wie wir durch seine ausschlaggebende Farbe schon erahnen können, symbolisiert der begehrte Rubin vor allem Leidenschaft. Der Stein der Liebe wird daher besonders gerne zum 15. und 40. Hochzeitstag verschenkt – wer aber auch schon vorher seine Zuneigung ausdrücken möchte, muss nicht auf einen besonderen Anlass warten! Als weitere Wirkung des Edelsteins wird ihm nachgesagt, er verleihe seinem Träger Kraft – und die können wir alle im Alltag oder in kräftezehrenden Situationen mal gebrauchen. Zusätzlich verkörpert der Rubin Göttlichkeit, Zeit also deine innere Goddess zu erwecken!

Rubinen mit der hochkarätigsten Qualität wird nachgesagt, sie kämen aus Birma. Weitere Fundorte des Edelsteins sind Thailand, Afghanistan, Pakistan, Vietnam, Indien, North Carolina, Russland, Australien und Norwegen.

Das nächste Mal, wenn dir jemand einen der Big Four schenkt, kannst du ihre oder seine Gedanken jetzt direkt lesen. Es gibt aber noch viele weitere bezaubernde Edelsteine: In unserer Liste mit der Wirkung von Edelsteinen findest du bestimmt, was du suchst!

Liste der Wirkung weiterer Edelsteine
Liste der Wirkung weiterer Edelsteine

Der Achat ist ein sehr harter Edelstein mit unterschiedlichen Färbungen von weiß über rot, braun und grün bis schwarz. Diese unterschiedlichen Färbungen lassen sich bedingt durch verschiedene Mineralablagerungen erklären. Sie zeichnen den Achat meist in einem streifigen Muster.

Eine symbolische Bedeutung des Edelsteins ist, dass er vor allem das innere Gleichgewicht stärken soll. Er wird zusätzlich symbolisch mit Reichtum und Fülle in allen Lebensbereichen assoziiert. Er wird außerdem gerne verschenkt, um in Form von Edelstein Schmuck seinem Träger Positivität und Kraft zu geben.

Die berühmteste Fundstelle des Achats ist Idar-Oberstein. Weitere Fundorte sind Uruguay, Brasilien; Moosachat findet man in Indien, China und den USA.

Der Achat ist ein sehr harter Edelstein mit unterschiedlichen Färbungen von weiß über rot, braun und grün bis schwarz. Diese unterschiedlichen Färbungen lassen sich bedingt durch verschiedene Mineralablagerungen erklären. Sie zeichnen den Achat meist in einem streifigen Muster.

Eine symbolische Bedeutung des Edelsteins ist, dass er vor allem das innere Gleichgewicht stärken soll. Er wird zusätzlich symbolisch mit Reichtum und Fülle in allen Lebensbereichen assoziiert. Er wird außerdem gerne verschenkt, um in Form von Edelstein Schmuck seinem Träger Positivität und Kraft zu geben.

Die berühmteste Fundstelle des Achats ist Idar-Oberstein. Weitere Fundorte sind Uruguay, Brasilien; Moosachat findet man in Indien, China und den USA.

Sein Namensgeber ist niemand geringer als der russische Zar Alexander II. Ganz nach königlichem Vorbild ist der Alexandrit einer der kostbarsten und gleichzeitig seltensten Edelsteine der Welt. Desto reiner der Edelstein, desto wertvoller ist auch der Schmuck.

Symbolisch steht der Alexandrit für Freude sowie Balance und soll dem Träger Positivität schenken. So soll er dem Träger vor allem in schweren Zeiten zur Seite stehen und Kraft geben – der Alexandrit ist also unser herzlicher Begleiter fürs Leben.

Seine Verfärbung variiert je nach Beleuchtung, so zeigt er sich bei Tageslicht grün, bei Kerzenschein oder Kunstlicht rot, violett oder braun. Diese Eigenschaft des „Changierens“ macht den Schmuck des Edelsteins besonders einzigartig und begehrt.

Er wird besonders gerne zum 55. Jahrestag verschenkt.

Seine Hauptfundort sind Russland sowie Sri Lanka, Birma, Brasilien, Simbabwe, Tansania und Madagaskar.

Sein Namensgeber ist niemand geringer als der russische Zar Alexander II. Ganz nach königlichem Vorbild ist der Alexandrit einer der kostbarsten und gleichzeitig seltensten Edelsteine der Welt. Desto reiner der Edelstein, desto wertvoller ist auch der Schmuck.

Symbolisch steht der Alexandrit für Freude sowie Balance und soll dem Träger Positivität schenken. So soll er dem Träger vor allem in schweren Zeiten zur Seite stehen und Kraft geben – der Alexandrit ist also unser herzlicher Begleiter fürs Leben.

Seine Verfärbung variiert je nach Beleuchtung, so zeigt er sich bei Tageslicht grün, bei Kerzenschein oder Kunstlicht rot, violett oder braun. Diese Eigenschaft des „Changierens“ macht den Schmuck des Edelsteins besonders einzigartig und begehrt.

Er wird besonders gerne zum 55. Jahrestag verschenkt.

Seine Hauptfundort sind Russland sowie Sri Lanka, Birma, Brasilien, Simbabwe, Tansania und Madagaskar.

Der Amethyst ist einer der bekanntesten Edelsteine überhaupt. Meist ist er in violetter Farbe zu finden, er weist jedoch aus verschiedenen Winkeln betrachtet unterschiedliche Färbungen auf. Diese Farbe erinnerte die alten Griechen an Wein, kein Wunder also, dass er ihnen schon als „Bacchus-Stein“ bekannt war. Alten Legenden zufolge könne man nämlich nicht betrunken werden, solange man aus einem Amethyst-gefertigten Glas trinke.

Diese Erzählung bleibt zwar leider eine Legende, allerdings hat der Amethyst noch viele weitere symbolische Bedeutungen zu bieten. So steht der Amethyst für einen freien Geist, eine reine Seele sowie Glück und Stärke. Eine weitere Bedeutung des Edelsteins ist wahre und anhaltende Liebe, was erklärt, warum der Glücksstein gerne zum sechsten Hochzeitsjubiläum verschenkt wird.

Beim Erhitzen des Amethysts ändert er seine Farbe zu gelb oder braun und wird so zu einem Citrin. Mischformen aus Citrin und Amethyst bezeichnet man als Ametrin.

Amethyste aus Russland weisen eine leichte Rotfärbung auf, kanadische sind eher violett; weitere Fundorte sind Brasilien, Sri Lanka, Indien, Uruguay, Madagaskar, USA, Deutschland, Australien, Namibia und Sambia.

Der Amethyst ist einer der bekanntesten Edelsteine überhaupt. Meist ist er in violetter Farbe zu finden, er weist jedoch aus verschiedenen Winkeln betrachtet unterschiedliche Färbungen auf. Diese Farbe erinnerte die alten Griechen an Wein, kein Wunder also, dass er ihnen schon als „Bacchus-Stein“ bekannt war. Alten Legenden zufolge könne man nämlich nicht betrunken werden, solange man aus einem Amethyst-gefertigten Glas trinke.

Diese Erzählung bleibt zwar leider eine Legende, allerdings hat der Amethyst noch viele weitere symbolische Bedeutungen zu bieten. So steht der Amethyst für einen freien Geist, eine reine Seele sowie Glück und Stärke. Eine weitere Bedeutung des Edelsteins ist wahre und anhaltende Liebe, was erklärt, warum der Glücksstein gerne zum sechsten Hochzeitsjubiläum verschenkt wird.

Beim Erhitzen des Amethysts ändert er seine Farbe zu gelb oder braun und wird so zu einem Citrin. Mischformen aus Citrin und Amethyst bezeichnet man als Ametrin.

Amethyste aus Russland weisen eine leichte Rotfärbung auf, kanadische sind eher violett; weitere Fundorte sind Brasilien, Sri Lanka, Indien, Uruguay, Madagaskar, USA, Deutschland, Australien, Namibia und Sambia.

Der Apatit ist ein besonders weicher Stein, der nur für Sammler geschliffen wird. Er ist entweder farblos, gelb, blau, violett oder grün.

Exemplare des blauen Apatits findet man in Birma und Sri Lanka. Gelbe, blaue und grüne Apatiten in Russland, Kanada, Ostafrika, Schweden, Spanien und Mexiko.

Symbolisch repräsentiert er Lebenslust, Offenheit sowie Kontaktfreudigkeit. Schmuck des Edelsteins Apatit ist also unser idealer Begleiter, in jeglichen Situationen, wo wir unsere extrovertierte und kommunikative Seite zum Scheinen bringen wollen. Egal ob bei der nächsten Party oder bei einem wichtigen Gespräch – seelischer Beistand in Schmuck-Form gefällig?

Der Apatit ist ein besonders weicher Stein, der nur für Sammler geschliffen wird. Er ist entweder farblos, gelb, blau, violett oder grün.

Exemplare des blauen Apatits findet man in Birma und Sri Lanka. Gelbe, blaue und grüne Apatiten in Russland, Kanada, Ostafrika, Schweden, Spanien und Mexiko.

Symbolisch repräsentiert er Lebenslust, Offenheit sowie Kontaktfreudigkeit. Schmuck des Edelsteins Apatit ist also unser idealer Begleiter, in jeglichen Situationen, wo wir unsere extrovertierte und kommunikative Seite zum Scheinen bringen wollen. Egal ob bei der nächsten Party oder bei einem wichtigen Gespräch – seelischer Beistand in Schmuck-Form gefällig?

Ein Edelstein, der dem Meer gleicht – der Aquamarin versetzt jeden Träger in friedliche Urlaubsstimmung. Meeresblau bis meergrün sind die Farben des Edelsteins, jedoch wirkt er aus unterschiedlichen Richtungen betrachtet mal blau und mal farblos. Daher stammt auch sein lateinischer Name, denn Aquamarin bedeutet Meerwasser.

Genau wie der tiefenblaue Ozean strahlt der Aquamarin Ruhe und Harmonie aus. Auch bei Kommunikation soll Schmuck des Edelsteins unterstützend wirken.

Der Aquamarin wird gerne in einer Beziehung verschenkt, um diese mit Harmonie zu füllen. Besonders beliebt ist der Aquamarin als Geschenk zum 19. Jahrestag. Falls du jedoch jemanden kennst, der bald in die weite Welt verreist, ist er auch die perfekte Wahl. Schon unter Seefahrern galt er als Glücksbringer für lange Reisen.

Die qualitativ hochwertigsten Exemplare des Aquamarin-Schmucks kommen aus Brasilien.

Weitere Fundorte sind zum Beispiel Russland, Afghanistan, Pakistan, Indien und Nigeria.

Ein Edelstein, der dem Meer gleicht – der Aquamarin versetzt jeden Träger in friedliche Urlaubsstimmung. Meeresblau bis meergrün sind die Farben des Edelsteins, jedoch wirkt er aus unterschiedlichen Richtungen betrachtet mal blau und mal farblos. Daher stammt auch sein lateinischer Name, denn Aquamarin bedeutet Meerwasser.

Genau wie der tiefenblaue Ozean strahlt der Aquamarin Ruhe und Harmonie aus. Auch bei Kommunikation soll Schmuck des Edelsteins unterstützend wirken.

Der Aquamarin wird gerne in einer Beziehung verschenkt, um diese mit Harmonie zu füllen. Besonders beliebt ist der Aquamarin als Geschenk zum 19. Jahrestag. Falls du jedoch jemanden kennst, der bald in die weite Welt verreist, ist er auch die perfekte Wahl. Schon unter Seefahrern galt er als Glücksbringer für lange Reisen.

Die qualitativ hochwertigsten Exemplare des Aquamarin-Schmucks kommen aus Brasilien.

Weitere Fundorte sind zum Beispiel Russland, Afghanistan, Pakistan, Indien und Nigeria.

Im alten China trug der Aventurin den Spitznamen "Yù-Kaiserstein". 
Der Aventurin ist eine Quarz-Art mit kleinen Kristalleinschlüssen, eingelagerter Chromglimmer macht ihn grün, Eisenglanzplättchen verleihen ihm eine braune und rote Farbe. Symbolisch steht der Aventurin für Gelassenheit und Kraft. Demnach wird Schmuck des Edelsteins Aventurin gerne verschenkt, um Ruhe in den Alltag zu bringen, aber auch zum 8. Hochzeitstag ist er ein beliebtes Geschenk. Die Hauptfundorte des Aventurins sind Brasilien, Indien und Russland. Darüber hinaus findet man ihn in den USA, Japan und Tansania.

Im alten China trug der Aventurin den Spitznamen "Yù-Kaiserstein". 
Der Aventurin ist eine Quarz-Art mit kleinen Kristalleinschlüssen, eingelagerter Chromglimmer macht ihn grün, Eisenglanzplättchen verleihen ihm eine braune und rote Farbe. Symbolisch steht der Aventurin für Gelassenheit und Kraft. Demnach wird Schmuck des Edelsteins Aventurin gerne verschenkt, um Ruhe in den Alltag zu bringen, aber auch zum 8. Hochzeitstag ist er ein beliebtes Geschenk. Die Hauptfundorte des Aventurins sind Brasilien, Indien und Russland. Darüber hinaus findet man ihn in den USA, Japan und Tansania.

Keiner ist reiner – der Bergkristall ist die klarste Form der Quarze und diese Reinheit geht natürlich mit einer bestimmten Symbolik einher.

Schon seit Jahrtausenden ranken sich Legenden um den Bergkristall, einst wurde er für von Göttern geschaffenes Eis gehalten.

Durch seine farblose und durchsichtige Natur liegt diese Annahme definitiv nahe. Symbolisch steht Schmuck des Edelsteins Bergkristall für Reinheit und ein klares Bewusstsein. Er gilt auch als Lichtbringer und eignet sich im übertragenen Sinne daher ideal als Wegweiser, der uns zum Strahlen bringt.

Bergkristalle findet man überall auf der Erde, doch der bedeutendste Fundort ist in Brasilien.

Keiner ist reiner – der Bergkristall ist die klarste Form der Quarze und diese Reinheit geht natürlich mit einer bestimmten Symbolik einher.

Schon seit Jahrtausenden ranken sich Legenden um den Bergkristall, einst wurde er für von Göttern geschaffenes Eis gehalten.

Durch seine farblose und durchsichtige Natur liegt diese Annahme definitiv nahe. Symbolisch steht Schmuck des Edelsteins Bergkristall für Reinheit und ein klares Bewusstsein. Er gilt auch als Lichtbringer und eignet sich im übertragenen Sinne daher ideal als Wegweiser, der uns zum Strahlen bringt.

Bergkristalle findet man überall auf der Erde, doch der bedeutendste Fundort ist in Brasilien.

Auch wenn Bernstein schon uralt ist, mindert das nicht im Geringsten seinen Charme.

Von honiggelber oder goldorangener Farbe geschmückt ist das Fossile Baumharz durchsichtig bis durchscheinend. Oftmals findet man sogar Exemplare mit eingeschlossenen Pflanzen – oder Tierresten bis hin zu ganzen Insekten.

Bernstein gilt als Symbol der Positivität und soll tiefe Verbindungen stärken. Daher eignet er sich besonders gut als Geschenk um unsere Liebe zu demonstrieren. Die berühmtesten Fundstellen des Bernsteines liegen im Baltikum. Kommt der Bernstein aus Birma wird er als Birmit bezeichnet. Steine aus Sizilien nennt man Simetiten. Weitere Fundorte sind die Dominikanische Republik, Mexiko, Deutschland, Rumänien und Kanada.

Auch wenn Bernstein schon uralt ist, mindert das nicht im Geringsten seinen Charme.

Von honiggelber oder goldorangener Farbe geschmückt ist das Fossile Baumharz durchsichtig bis durchscheinend. Oftmals findet man sogar Exemplare mit eingeschlossenen Pflanzen – oder Tierresten bis hin zu ganzen Insekten.

Bernstein gilt als Symbol der Positivität und soll tiefe Verbindungen stärken. Daher eignet er sich besonders gut als Geschenk um unsere Liebe zu demonstrieren. Die berühmtesten Fundstellen des Bernsteines liegen im Baltikum. Kommt der Bernstein aus Birma wird er als Birmit bezeichnet. Steine aus Sizilien nennt man Simetiten. Weitere Fundorte sind die Dominikanische Republik, Mexiko, Deutschland, Rumänien und Kanada.

Ein Edelstein für Self-Love? Calcit ist nicht nur einer der begehrtesten Edelsteine weltweit, er ist auch ein echter Booster für unser Selbstbewusstsein und unsere Selbstdisziplin. 
Dem Juwel wird außerdem nachgesagt, es beglücke seinen Träger mit mehr Kreativität und Positivität. Schmuck des Edelsteins wird daher gerne verschenkt, um seinem Träger Optimismus zu bringen.

Calcit ist ein farbloser – oder milchig-weißer Edelstein. Er ist sehr weich und besteht hauptsächlich aus Kalksteinen und Marmor. Jedoch existiert er auch im Verbund mit anderen Mineralien. Calcite findet man hauptsächlich in Italien. Rosafarbene und grüne Kristalle findet man auch in den USA, in Deutschland und in Frankreich.

Ein Edelstein für Self-Love? Calcit ist nicht nur einer der begehrtesten Edelsteine weltweit, er ist auch ein echter Booster für unser Selbstbewusstsein und unsere Selbstdisziplin. 
Dem Juwel wird außerdem nachgesagt, es beglücke seinen Träger mit mehr Kreativität und Positivität. Schmuck des Edelsteins wird daher gerne verschenkt, um seinem Träger Optimismus zu bringen.

Calcit ist ein farbloser – oder milchig-weißer Edelstein. Er ist sehr weich und besteht hauptsächlich aus Kalksteinen und Marmor. Jedoch existiert er auch im Verbund mit anderen Mineralien. Calcite findet man hauptsächlich in Italien. Rosafarbene und grüne Kristalle findet man auch in den USA, in Deutschland und in Frankreich.

Die primäre Bedeutung des Edelsteins ist Vergebung. Zusätzlich wird innere Heilung aber auch eine tiefe Verbindung mit Chrysoprasen assoziiert. Schmuck dieses Edelsteines eignet sich also ideal als Geschenk um seine Bereitschaft zur Versöhnung zum Ausdruck zu bringen. Seit 1965 kommen die hochwertigsten Exemplare aus Queensland. Zusätzliche Fundorte sind Russland, Kalifornien, Brasilien und Österreich.

Die primäre Bedeutung des Edelsteins ist Vergebung. Zusätzlich wird innere Heilung aber auch eine tiefe Verbindung mit Chrysoprasen assoziiert. Schmuck dieses Edelsteines eignet sich also ideal als Geschenk um seine Bereitschaft zur Versöhnung zum Ausdruck zu bringen. Seit 1965 kommen die hochwertigsten Exemplare aus Queensland. Zusätzliche Fundorte sind Russland, Kalifornien, Brasilien und Österreich.

Strahlend in seiner gelben Farbe verrät er es bereits – der Citrin ist ein wahrer Glücksbringer. Aber nicht nur beim Anblick seiner gelben Farbe geht in unserem Herzen direkt die Sonne auf! Symbolisch steht Schmuck des Edelsteins für Reichtum, Lebenslust und Positivität. Er ist also ein wahrer Stimmungsaufheller.

Traditionell wird Schmuck mit dem Edelstein Citrin besonders gerne zum 13. Jahrestag verschenkt.

Ansonsten bietet er sich als Schmuckstück für alle an, die etwas mehr Freude und Reichtum in alle Bereiche ihres Lebens bringen wollen.

Natürliches Vorkommen des Citrins ist in Russland, Mexiko, Argentinien, Birma, Spanien, Brasilien, Indien, Madagaskar, Frankreich und den USA.

Strahlend in seiner gelben Farbe verrät er es bereits – der Citrin ist ein wahrer Glücksbringer. Aber nicht nur beim Anblick seiner gelben Farbe geht in unserem Herzen direkt die Sonne auf! Symbolisch steht Schmuck des Edelsteins für Reichtum, Lebenslust und Positivität. Er ist also ein wahrer Stimmungsaufheller.

Traditionell wird Schmuck mit dem Edelstein Citrin besonders gerne zum 13. Jahrestag verschenkt.

Ansonsten bietet er sich als Schmuckstück für alle an, die etwas mehr Freude und Reichtum in alle Bereiche ihres Lebens bringen wollen.

Natürliches Vorkommen des Citrins ist in Russland, Mexiko, Argentinien, Birma, Spanien, Brasilien, Indien, Madagaskar, Frankreich und den USA.

Hämatit wird auch Blutstein genannt, da er bei seiner Verarbeitung das Wasser beim Schleifen blutrot färbt. Typsicherweise ist er schwarz bis rotbraun, allerdings gibt es auch schwarze Kristalle mit irisierenden Flächen, die Rosetten bilden können. Seltene, spiegelblanke Hämatit-Kristalle heißen auch Specalurit. In der Antike wurden diese sogar als Spiegel verwendet. Der Hämatit spiegelt aber nicht nur unser Ebenbild, sondern auch mehr Positivität in unser Leben. Eine weitere Bedeutung des Edelsteins ist Lebensfreude. Zusätzliche Wirkungen des Edelsteins sollen Ruhe und Eigenständigkeit sein. Bei so vielen guten Vibes fällt uns die Wahl nicht schwer.

Die Fundorte des Hämatits sind Nordamerika, Brasilien, Venezuela, England, Deutschland und Elba.

Hämatit wird auch Blutstein genannt, da er bei seiner Verarbeitung das Wasser beim Schleifen blutrot färbt. Typsicherweise ist er schwarz bis rotbraun, allerdings gibt es auch schwarze Kristalle mit irisierenden Flächen, die Rosetten bilden können. Seltene, spiegelblanke Hämatit-Kristalle heißen auch Specalurit. In der Antike wurden diese sogar als Spiegel verwendet. Der Hämatit spiegelt aber nicht nur unser Ebenbild, sondern auch mehr Positivität in unser Leben. Eine weitere Bedeutung des Edelsteins ist Lebensfreude. Zusätzliche Wirkungen des Edelsteins sollen Ruhe und Eigenständigkeit sein. Bei so vielen guten Vibes fällt uns die Wahl nicht schwer.

Die Fundorte des Hämatits sind Nordamerika, Brasilien, Venezuela, England, Deutschland und Elba.

Der Name Heliotrope kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Sonnenwende“. Auch wir bewegen uns mit diesem Edelstein Richtung Sonnenseite, denn Edelstein Schmuck mit Heliotropen soll vor jeglicher Negativität schützen. Weitere Bedeutungen des Edelsteins sind Selbstkontrolle und Vitalisierung. Daher wird Heliotrope besonders gerne verschenkt, wenn neue Lebensabschnitte anstehen, die viel Veränderung mit sich bringen. So gilt er als Erinnerungsstück an das Positive und schöne alte Zeiten.

Der grüne Edelstein hat durch Eiseneinlagerungen rote Einsprenkelungen. Hauptfundorte des bezaubernden Heliotrops sind Indien sowie Brasilien, China, Australien und die USA.

Der Name Heliotrope kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Sonnenwende“. Auch wir bewegen uns mit diesem Edelstein Richtung Sonnenseite, denn Edelstein Schmuck mit Heliotropen soll vor jeglicher Negativität schützen. Weitere Bedeutungen des Edelsteins sind Selbstkontrolle und Vitalisierung. Daher wird Heliotrope besonders gerne verschenkt, wenn neue Lebensabschnitte anstehen, die viel Veränderung mit sich bringen. So gilt er als Erinnerungsstück an das Positive und schöne alte Zeiten.

Der grüne Edelstein hat durch Eiseneinlagerungen rote Einsprenkelungen. Hauptfundorte des bezaubernden Heliotrops sind Indien sowie Brasilien, China, Australien und die USA.

Jade besteht eigentlich aus zwei verschiedenen Materialien: Jadeit und Nephrit. Dieser grüne Edelstein ist schon seit über 2000 Jahren ein Symbol für Mut, Glück und Weisheit.

In der chinesischen Hochkultur galt er als Stein der Könige, heute ist er das perfekte Schmuckstück für jeden der gute Vibes mit Eleganz kombinieren will. 
Die begehrteste Art ist selbstverständlich die majestätische Imperial-Jade, die aus gutem Grund auch Kaiser-Jade genannt wird. In der Liebe wird Schmuck des Edelsteins Jade besonders gerne zum 12. Jahrestag als Glücksbringer verschenkt.

Das natürliche Vorkommen von Jade ist vor allem in Kanada, Myanmar, Guatemala, Russland und China.

Jade besteht eigentlich aus zwei verschiedenen Materialien: Jadeit und Nephrit. Dieser grüne Edelstein ist schon seit über 2000 Jahren ein Symbol für Mut, Glück und Weisheit.

In der chinesischen Hochkultur galt er als Stein der Könige, heute ist er das perfekte Schmuckstück für jeden der gute Vibes mit Eleganz kombinieren will. 
Die begehrteste Art ist selbstverständlich die majestätische Imperial-Jade, die aus gutem Grund auch Kaiser-Jade genannt wird. In der Liebe wird Schmuck des Edelsteins Jade besonders gerne zum 12. Jahrestag als Glücksbringer verschenkt.

Das natürliche Vorkommen von Jade ist vor allem in Kanada, Myanmar, Guatemala, Russland und China.

Jaspis gilt als die „Mutter aller Edelsteine“ und war bereits alten Hochkulturen als wertvolles Juwel bekannt. In Japan gilt Jaspisschmuck beispielsweise als Repräsentation der kaiserlichen Macht. Besonders roter Jaspis galt in der Antike als unglaublich kostbar. Zeitweise übertraf sein Wert sogar Diamanten. Die Wirkungen des Edelsteins sollen Ruhe, Trost sowie seelischer Balance sein. Genau mit diesen Intentionen wird Schmuck des Edelsteins auch verschenkt, um in schweren Zeiten zu unterstützen.

Hauptsächlich findet man Jaspis in Südafrika, den USA, Australien, Madagaskar, Mexiko und Indien.

Jaspis gilt als die „Mutter aller Edelsteine“ und war bereits alten Hochkulturen als wertvolles Juwel bekannt. In Japan gilt Jaspisschmuck beispielsweise als Repräsentation der kaiserlichen Macht. Besonders roter Jaspis galt in der Antike als unglaublich kostbar. Zeitweise übertraf sein Wert sogar Diamanten. Die Wirkungen des Edelsteins sollen Ruhe, Trost sowie seelischer Balance sein. Genau mit diesen Intentionen wird Schmuck des Edelsteins auch verschenkt, um in schweren Zeiten zu unterstützen.

Hauptsächlich findet man Jaspis in Südafrika, den USA, Australien, Madagaskar, Mexiko und Indien.

Karneol zieht mit seiner feurigen, roten Farbe alle Blicke auf sich. Und wer sich mit dem schönen Edelstein schmückt, tut dies ebenfalls, denn symbolisch stehen Karneole für Charisma und Lebenslust. Der beliebte Edelstein ist durch eine feine, durchscheinende, rotorange Chalcedon-Art mit Eisenoxidgehalt gezeichnet.

Als Geschenk wird Edelstein Schmuck aus Karneol nachgesagt, dem Träger Glück zu bringen.

Man findet Karneol fast weltweit. So in Brasilien, Madagaskar, Indien und Uruguay. Aber auch Deutschland, Frankreich und Polen.

Karneol zieht mit seiner feurigen, roten Farbe alle Blicke auf sich. Und wer sich mit dem schönen Edelstein schmückt, tut dies ebenfalls, denn symbolisch stehen Karneole für Charisma und Lebenslust. Der beliebte Edelstein ist durch eine feine, durchscheinende, rotorange Chalcedon-Art mit Eisenoxidgehalt gezeichnet.

Als Geschenk wird Edelstein Schmuck aus Karneol nachgesagt, dem Träger Glück zu bringen.

Man findet Karneol fast weltweit. So in Brasilien, Madagaskar, Indien und Uruguay. Aber auch Deutschland, Frankreich und Polen.

Kunzit tritt in einer breiten Farbpalette auf, am bekanntesten ist jedoch ein gelbliches grau.

Besonders begehrt ist die rosa-violette Variante des seltenen Juwels. Dabei ist der Stein umso wertvoller, desto intensiver seine Farbe ist. Einzigartig ist der Kunzit durch seine Eigenschaft, im Dunklen zu Leuchten. Dies geschieht durch die Phosphoreszenz und lässt den Kunzit in einem blassen gelbgrün erscheinen. So zeigt er sich nicht nur bei Tageslicht, sondern auch bei Mondschein von einer außergewöhnlichen Seite.

Die Bedeutungen des Edelsteins sind Femininität, aber gleichzeitig Stärke und Neuanfänge. Mit diesen wunderschönen Symbolen eignet sich dieses seltene Juwel als ideales Schmuckstück für jeden Anlass.

Fundorte des Kunzits sind Brasilien, Madagaskar, Birma, USA, Kanada, Mexiko, Schweden und Afghanistan.

Kunzit tritt in einer breiten Farbpalette auf, am bekanntesten ist jedoch ein gelbliches grau.

Besonders begehrt ist die rosa-violette Variante des seltenen Juwels. Dabei ist der Stein umso wertvoller, desto intensiver seine Farbe ist. Einzigartig ist der Kunzit durch seine Eigenschaft, im Dunklen zu Leuchten. Dies geschieht durch die Phosphoreszenz und lässt den Kunzit in einem blassen gelbgrün erscheinen. So zeigt er sich nicht nur bei Tageslicht, sondern auch bei Mondschein von einer außergewöhnlichen Seite.

Die Bedeutungen des Edelsteins sind Femininität, aber gleichzeitig Stärke und Neuanfänge. Mit diesen wunderschönen Symbolen eignet sich dieses seltene Juwel als ideales Schmuckstück für jeden Anlass.

Fundorte des Kunzits sind Brasilien, Madagaskar, Birma, USA, Kanada, Mexiko, Schweden und Afghanistan.

Labradorite können in verschiedenen Farben oder sogar farblos auftauchen. Exemplare gibt es in orange, gelb oder rot. Am begehrtesten sind Laborite, die ein buntes Farbenspiel aufweisen. Die Bedeutung des Edelsteins ist, dass er sich besonders positiv auf die Fantasie auswirken und seinem Besitzer Harmonie bringen soll.

Fundorte des Labradorits sind in Kanada, Finnland und Norwegen.

Labradorite können in verschiedenen Farben oder sogar farblos auftauchen. Exemplare gibt es in orange, gelb oder rot. Am begehrtesten sind Laborite, die ein buntes Farbenspiel aufweisen. Die Bedeutung des Edelsteins ist, dass er sich besonders positiv auf die Fantasie auswirken und seinem Besitzer Harmonie bringen soll.

Fundorte des Labradorits sind in Kanada, Finnland und Norwegen.

Der Lapilazuli ist ein Halbedelstein der sich aus mehreren verschiedenen Mineralien, hauptsächlich Lasurit, Sodalith, Hauynit, Calcit und Pyrit, zusammensetzt. Daher gibt es den Lapilazuli in unterschiedlichsten Ausführungen und er wirkt besonders einzigartig. Als besonders hochwertige Edelsteine schätzt man Exemplare in einem intensiven Dunkelblau mit kleinen Flecken aus weißlichem Calcit sowie messingfarbenem Pyrit.

Die Bedeutungen des Lapislazuli sind emotionale Intelligenz, Weisheit und Selbstbewusstsein. Bekommt man also Schmuck des Edelsteins Lapislazuli geschenkt, assoziiert die Person wohlmöglich diese besonderen Qualitäten mit dir.

Der Lapilazuli ist ein Halbedelstein der sich aus mehreren verschiedenen Mineralien, hauptsächlich Lasurit, Sodalith, Hauynit, Calcit und Pyrit, zusammensetzt. Daher gibt es den Lapilazuli in unterschiedlichsten Ausführungen und er wirkt besonders einzigartig. Als besonders hochwertige Edelsteine schätzt man Exemplare in einem intensiven Dunkelblau mit kleinen Flecken aus weißlichem Calcit sowie messingfarbenem Pyrit.

Die Bedeutungen des Lapislazuli sind emotionale Intelligenz, Weisheit und Selbstbewusstsein. Bekommt man also Schmuck des Edelsteins Lapislazuli geschenkt, assoziiert die Person wohlmöglich diese besonderen Qualitäten mit dir.

Der begehrte meeresblaue Edelstein ist ein wahrer Hingucker. Genau wie der weite Ozean soll auch Schmuck des Edelsteins Larimar uns mit seelischer Entspannung beglücken, sodass wir dem Alltag ein wenig entfliehen können. Warum also nicht ein Stück Urlaub als Schmuckstück bei sich tragen?

Weitere Bedeutungen des seltenen Edelsteins sind Balance und Selbstliebe. Eine perfekte Kombination, die jeden Träger verzaubern kann.

Der Larimar ist ausschließlich in der Dominikanischen Republik vorzufinden, was ihn besonders begehrt macht.

Der begehrte meeresblaue Edelstein ist ein wahrer Hingucker. Genau wie der weite Ozean soll auch Schmuck des Edelsteins Larimar uns mit seelischer Entspannung beglücken, sodass wir dem Alltag ein wenig entfliehen können. Warum also nicht ein Stück Urlaub als Schmuckstück bei sich tragen?

Weitere Bedeutungen des seltenen Edelsteins sind Balance und Selbstliebe. Eine perfekte Kombination, die jeden Träger verzaubern kann.

Der Larimar ist ausschließlich in der Dominikanischen Republik vorzufinden, was ihn besonders begehrt macht.

Malachit ist von intensiver, grüner Farbe geschmückt und oftmals von einer schwarzen Maserung durchzogen.

Als Bedeutung des Edelsteins wird ihm nachgesagt, er öffne das Herz und steht symbolisch außerdem für positive Veränderungen, Fruchtbarkeit sowie neue Möglichkeiten.

Er ist besonders beliebt bei Reisenden und auch für Kinder eignet sich Malachit, da er zusätzlich mit Schutz assoziiert wird. Diese schönen Bedeutungen sind der Grund, warum der Edelstein gerne bei längeren Reisen oder einer Geburt in Form von Schmuck verschenkt wird.

Hauptsächlich findet man Malachit in Zaire, allerdings kommt er auf der ganzen Welt vor.

Malachit ist von intensiver, grüner Farbe geschmückt und oftmals von einer schwarzen Maserung durchzogen.

Als Bedeutung des Edelsteins wird ihm nachgesagt, er öffne das Herz und steht symbolisch außerdem für positive Veränderungen, Fruchtbarkeit sowie neue Möglichkeiten.

Er ist besonders beliebt bei Reisenden und auch für Kinder eignet sich Malachit, da er zusätzlich mit Schutz assoziiert wird. Diese schönen Bedeutungen sind der Grund, warum der Edelstein gerne bei längeren Reisen oder einer Geburt in Form von Schmuck verschenkt wird.

Hauptsächlich findet man Malachit in Zaire, allerdings kommt er auf der ganzen Welt vor.

Der Edelstein, welcher sich aus dem Arabischen als „Feuerstein“ übersetzten lässt, strahlt in goldgelben bis bräunlichen und rötlichen Tönen. Selten ist er auch in bunter Ausführung vorzufinden. Symbolisch steht Markasit für Mut, Gleichheit und Inspiration.

Besonders in den Bereichen Architektur und Kunst soll Markasit die kreativen Fähigkeiten unterstützen. Schmuck des Edelsteins wird nachgesagt, er fördere den Blick der Ästhetik. Daher eignet er sich besonders als Geschenk für jemanden, der an diesen Bereichen interessiert ist.

Markasite lassen sich weltweit finden.

Der Edelstein, welcher sich aus dem Arabischen als „Feuerstein“ übersetzten lässt, strahlt in goldgelben bis bräunlichen und rötlichen Tönen. Selten ist er auch in bunter Ausführung vorzufinden. Symbolisch steht Markasit für Mut, Gleichheit und Inspiration.

Besonders in den Bereichen Architektur und Kunst soll Markasit die kreativen Fähigkeiten unterstützen. Schmuck des Edelsteins wird nachgesagt, er fördere den Blick der Ästhetik. Daher eignet er sich besonders als Geschenk für jemanden, der an diesen Bereichen interessiert ist.

Markasite lassen sich weltweit finden.

Der Mondstein verdankt seinen Namen seinem opalisierenden Schimmer, der an das Mondlicht erinnert. Wie sein Name bereits verrät, wird er besonders mit dem Mond assoziiert und damit auch mit natürlichen Rhythmen. Er gilt als Symbol der Weiblichkeit, Intuition, Liebe und unterstützt bei Neuanfängen. Daher wird Schmuck des Edelsteins besonders gerne bei Geburtstagen für das symbolische neue Lebensjahr verschenkt, aber auch bei Verlobungen, Geburten oder Jahrestagen.

Angeblich kommen die schönsten Exemplare aus Birma und Sri Lanka. Weitere Fundorte sind Indien, Madagaskar, Brasilien, USA, Mexiko, Tansania und die Alpen.

Der Mondstein verdankt seinen Namen seinem opalisierenden Schimmer, der an das Mondlicht erinnert. Wie sein Name bereits verrät, wird er besonders mit dem Mond assoziiert und damit auch mit natürlichen Rhythmen. Er gilt als Symbol der Weiblichkeit, Intuition, Liebe und unterstützt bei Neuanfängen. Daher wird Schmuck des Edelsteins besonders gerne bei Geburtstagen für das symbolische neue Lebensjahr verschenkt, aber auch bei Verlobungen, Geburten oder Jahrestagen.

Angeblich kommen die schönsten Exemplare aus Birma und Sri Lanka. Weitere Fundorte sind Indien, Madagaskar, Brasilien, USA, Mexiko, Tansania und die Alpen.

Moosachat wird seit Jahrtausenden in Schmuckform getragen oder beispielsweise in Form von Schalen verwendet. Der uralte Edelstein ist farblos oder grauweiß mit dunklen oder moosähnlichen Einschlüssen.

Die Wirkung des Edelsteins soll tiefer Frieden sowie eine verstärkte Selbstwahrnehmung sein. Außerdem werden mit ihm neue Chancen in Verbindung gesetzt.

Die bekanntesten Fundstellen sind China und die USA.

Moosachat wird seit Jahrtausenden in Schmuckform getragen oder beispielsweise in Form von Schalen verwendet. Der uralte Edelstein ist farblos oder grauweiß mit dunklen oder moosähnlichen Einschlüssen.

Die Wirkung des Edelsteins soll tiefer Frieden sowie eine verstärkte Selbstwahrnehmung sein. Außerdem werden mit ihm neue Chancen in Verbindung gesetzt.

Die bekanntesten Fundstellen sind China und die USA.

Morganit wird auch als „Engelsstein“ bezeichnet – und das nicht ohne Grund! Der rosa-farbende Edelstein sieht nicht nur himmlisch aus, sondern überzeugt auch mit seinen assoziierten Bedeutungen.

Wer Morganit verschenkt, schwebt auf Wolke 7! Der Edelstein steht für Liebe und ist besonders bei frisch-verliebten Paaren en vogue. Morganit war bereits in der Antike beliebt und wurde zeitweise sogar als rosa Smaragd bezeichnet. Auch den Spitznamen „rosa Rose“ trug er angeblich in früheren Zeiten. Was für ein schönes symbolisches Geschenk, um seine Liebe zum Ausdruck zu bringen.

Besonders schöne Exemplare des Morganit kommen heute aus Madagaskar. Weitere Fundorte sind Brasilien, Elba, Mozambique, Namibia, Simbabwe und Pakistan.

Morganit wird auch als „Engelsstein“ bezeichnet – und das nicht ohne Grund! Der rosa-farbende Edelstein sieht nicht nur himmlisch aus, sondern überzeugt auch mit seinen assoziierten Bedeutungen.

Wer Morganit verschenkt, schwebt auf Wolke 7! Der Edelstein steht für Liebe und ist besonders bei frisch-verliebten Paaren en vogue. Morganit war bereits in der Antike beliebt und wurde zeitweise sogar als rosa Smaragd bezeichnet. Auch den Spitznamen „rosa Rose“ trug er angeblich in früheren Zeiten. Was für ein schönes symbolisches Geschenk, um seine Liebe zum Ausdruck zu bringen.

Besonders schöne Exemplare des Morganit kommen heute aus Madagaskar. Weitere Fundorte sind Brasilien, Elba, Mozambique, Namibia, Simbabwe und Pakistan.

Onyx ist eine undurchsichtig schwarze bis schwach durchscheinende Varietät des Minerals Chalcedons, welches wiederum eine Varietät des Minerals Quarz ist.

Symbolisch steht Schmuck des Edelsteins Onyx für Selbstbewusstsein, Schutz und Durchsetzungsvermögen.

Besonders in schweren Zeiten wird Onyx daher gerne verschenkt, um eine geliebte Person mit Kraft zu stärken. Onyx hat weltweit viele unterschiedliche Bedeutungen, in einigen Kulturen ist die Bedeutung des Edelsteins beispielsweise Durchsetzungsvermögen. In anderen Kulturen hingegen steht er für friedliche zwischenmenschliche Beziehungen.

Fundorte für Onyx sind unter anderem Jemen, Brasilien, Madagaskar, Mexiko, Pakistan, Uruguay und die USA.

Onyx ist eine undurchsichtig schwarze bis schwach durchscheinende Varietät des Minerals Chalcedons, welches wiederum eine Varietät des Minerals Quarz ist.

Symbolisch steht Schmuck des Edelsteins Onyx für Selbstbewusstsein, Schutz und Durchsetzungsvermögen.

Besonders in schweren Zeiten wird Onyx daher gerne verschenkt, um eine geliebte Person mit Kraft zu stärken. Onyx hat weltweit viele unterschiedliche Bedeutungen, in einigen Kulturen ist die Bedeutung des Edelsteins beispielsweise Durchsetzungsvermögen. In anderen Kulturen hingegen steht er für friedliche zwischenmenschliche Beziehungen.

Fundorte für Onyx sind unter anderem Jemen, Brasilien, Madagaskar, Mexiko, Pakistan, Uruguay und die USA.

Um den bunt-schimmernden Opal ranken sich viele Sagen. Dem Edelstein wird beispielsweise nachgesagt, er sei durch einen Streit der Götter in Form eines zersplitterten Regenbogens entstanden.

In der Antike war er sogar kostbarer als der Diamant und galt aufgrund seiner schillernden Gegebenheiten sogar als schönster Edelstein der Welt.

Die Bedeutungen des Edelsteins Opal sind Glück, Reichtum und Vertrauen. Eine weitere Wirkung des Edelsteins soll sein, dass er Entspannung ausstrahlt.

In der Liebe wird Schmuck des Edelsteins besonders gerne zum 14. Jahrestag verschenkt.

Man findet den Opal in Australien, Mexiko, den USA und Indonesien.

Um den bunt-schimmernden Opal ranken sich viele Sagen. Dem Edelstein wird beispielsweise nachgesagt, er sei durch einen Streit der Götter in Form eines zersplitterten Regenbogens entstanden.

In der Antike war er sogar kostbarer als der Diamant und galt aufgrund seiner schillernden Gegebenheiten sogar als schönster Edelstein der Welt.

Die Bedeutungen des Edelsteins Opal sind Glück, Reichtum und Vertrauen. Eine weitere Wirkung des Edelsteins soll sein, dass er Entspannung ausstrahlt.

In der Liebe wird Schmuck des Edelsteins besonders gerne zum 14. Jahrestag verschenkt.

Man findet den Opal in Australien, Mexiko, den USA und Indonesien.

Der Peridot ist mit einer olivgrünen oder flaschengrünen Färbung mit Glas – bis Fettglanz geschmückt.

Schauen wir uns die Symbolik des Edelsteins an, wird er mit Freude, Vitalität, Geld und Glück assoziiert. Diese schönen Bedeutungen verleihen dem Peridot auch sein Image als Juwel des 16. Jahrestages bei Paaren. Edelstein-Schmuck mit einem Peridot ist aber auch generell beliebt, um seine Liebe zu symbolisieren.

Hochwertige Kristalle des Peridots sind selten, jedoch sind die Hauptfundorte Ägypten, China, Brasilien, Birma, Hawaii, Arizona, Australien, Südafrika und Norwegen.

Der Peridot ist mit einer olivgrünen oder flaschengrünen Färbung mit Glas – bis Fettglanz geschmückt.

Schauen wir uns die Symbolik des Edelsteins an, wird er mit Freude, Vitalität, Geld und Glück assoziiert. Diese schönen Bedeutungen verleihen dem Peridot auch sein Image als Juwel des 16. Jahrestages bei Paaren. Edelstein-Schmuck mit einem Peridot ist aber auch generell beliebt, um seine Liebe zu symbolisieren.

Hochwertige Kristalle des Peridots sind selten, jedoch sind die Hauptfundorte Ägypten, China, Brasilien, Birma, Hawaii, Arizona, Australien, Südafrika und Norwegen.

Perlen sind nicht nur wunderschön, sondern auch immer en vogue. Egal ob Audrey Hepburn mit ihrer ikonischen Kette ein Statement setzt oder schwarze Perlen voll im Trend sind!

Mit diesen wunderschönen Perlenschmuckstücken geht natürlich auch eine Symbolik einher.

Perlen stehen für Reinheit, Schönheit, Unschuld und Freundschaft.

Auch wenn Perlen wirklich immer klassisch sind, besonders gern werden sie zum dritten und 30. Jahrestag, der auch Perlenhochzeit genannt wird, verschenkt. Aber auch für Bräute sind Perlen das ideale Geschenk.

Perlen sind oft rein weiß mit leichter, häufig rosiger Tönung. Es gibt aber auch extravagante, schwarze Exemplare. Perlschmuck ist empfindlich gegen Säure, Trockenheit und Nässe und deshalb weniger haltbar als die meisten anderen Schmucksteine. Echte Perlen, ohne menschlichen Einfluss, findet man im Persischen Golf, im Indischen Ozean und im Roten Meer. Zuchtperlen-Gebiete sind die Küsten Polynesiens und Australiens – in erster Linie aber China und Japan.

Perlen sind nicht nur wunderschön, sondern auch immer en vogue. Egal ob Audrey Hepburn mit ihrer ikonischen Kette ein Statement setzt oder schwarze Perlen voll im Trend sind!

Mit diesen wunderschönen Perlenschmuckstücken geht natürlich auch eine Symbolik einher.

Perlen stehen für Reinheit, Schönheit, Unschuld und Freundschaft.

Auch wenn Perlen wirklich immer klassisch sind, besonders gern werden sie zum dritten und 30. Jahrestag, der auch Perlenhochzeit genannt wird, verschenkt. Aber auch für Bräute sind Perlen das ideale Geschenk.

Perlen sind oft rein weiß mit leichter, häufig rosiger Tönung. Es gibt aber auch extravagante, schwarze Exemplare. Perlschmuck ist empfindlich gegen Säure, Trockenheit und Nässe und deshalb weniger haltbar als die meisten anderen Schmucksteine. Echte Perlen, ohne menschlichen Einfluss, findet man im Persischen Golf, im Indischen Ozean und im Roten Meer. Zuchtperlen-Gebiete sind die Küsten Polynesiens und Australiens – in erster Linie aber China und Japan.

Pyrit wird aufgrund seiner Messingfarbe häufig mit Gold verwechselt – daher kommt auch der Name Katzengold. Die Wirkung des Edelsteins soll ein, dass er dem Träger bei der Selbstreflexion helfen kann. Des Weiteren sind seine Bedeutungen, dass er von Ängsten befreien und Positivität anziehen soll.

Fundorte von Pyrit sind Spanien, Peru, Italien und Frankreich.

Pyrit wird aufgrund seiner Messingfarbe häufig mit Gold verwechselt – daher kommt auch der Name Katzengold. Die Wirkung des Edelsteins soll ein, dass er dem Träger bei der Selbstreflexion helfen kann. Des Weiteren sind seine Bedeutungen, dass er von Ängsten befreien und Positivität anziehen soll.

Fundorte von Pyrit sind Spanien, Peru, Italien und Frankreich.

Rauchquarze gibt es von brauner bis schwarzbrauner Farbe. Der Edelstein entsteht, wenn farbloser Quarz radioaktiv bestrahlt wird (z.B. durch unterirdische Radioaktivität).

Die Wirkung des Edelsteins soll sein, dass er entspannend auf den Geist wirkt. Rauchquarz wird zusätzlich mit Harmonie und neuer Lebensenergie assoziiert.

In einem der bekanntesten Fundorte, Brasilien, wurden sogar bis zu 300 kg schwere Stücke gefunden.

Ansonsten findet man Rauchquarz in Madagaskar, Spanien, die Alpen, die USA und Australien vor.

Rauchquarze gibt es von brauner bis schwarzbrauner Farbe. Der Edelstein entsteht, wenn farbloser Quarz radioaktiv bestrahlt wird (z.B. durch unterirdische Radioaktivität).

Die Wirkung des Edelsteins soll sein, dass er entspannend auf den Geist wirkt. Rauchquarz wird zusätzlich mit Harmonie und neuer Lebensenergie assoziiert.

In einem der bekanntesten Fundorte, Brasilien, wurden sogar bis zu 300 kg schwere Stücke gefunden.

Ansonsten findet man Rauchquarz in Madagaskar, Spanien, die Alpen, die USA und Australien vor.

Rhodonite erinnerten die alten Griechen an Rosen. Kein Wunder, da sie in einem intensiven Rosa strahlen! Rhodonit strahlt in einem intensiven rosa. Auch sehr begehrt sind Exemplare mit schwarzer Aderung. Meist ist der Edelstein intransparent, durchscheinende Kristalle sind daher selten.

Aufgrund seiner Farbe leitet sich ihr Name vom griechischen Wort für Rose ab.

Genauso schön wie Rosen sind auch die Bedeutungen, die mit den Rhodoniten in Verbindung gebracht werden. Darf man seiner Symbolik trauen, verleiht der Rhodonit seinem Träger Freude und steht für bedingungslose Liebe. Genau wie die Rose ist Schmuck dieses Edelsteins daher besonders beliebt bei Paaren. Aber auch wenn jemand ein Trauma erlitten hat, wird gerne ein Rhodonit verschenkt.

Fundorte des Rhodonits sind Russland, Schweden, Australien, Brasilien, Mexiko, USA, Kanada, Italien, Indien, Madagaskar, Südafrika, Japan, Neuseeland und England.

Rhodonite erinnerten die alten Griechen an Rosen. Kein Wunder, da sie in einem intensiven Rosa strahlen! Rhodonit strahlt in einem intensiven rosa. Auch sehr begehrt sind Exemplare mit schwarzer Aderung. Meist ist der Edelstein intransparent, durchscheinende Kristalle sind daher selten.

Aufgrund seiner Farbe leitet sich ihr Name vom griechischen Wort für Rose ab.

Genauso schön wie Rosen sind auch die Bedeutungen, die mit den Rhodoniten in Verbindung gebracht werden. Darf man seiner Symbolik trauen, verleiht der Rhodonit seinem Träger Freude und steht für bedingungslose Liebe. Genau wie die Rose ist Schmuck dieses Edelsteins daher besonders beliebt bei Paaren. Aber auch wenn jemand ein Trauma erlitten hat, wird gerne ein Rhodonit verschenkt.

Fundorte des Rhodonits sind Russland, Schweden, Australien, Brasilien, Mexiko, USA, Kanada, Italien, Indien, Madagaskar, Südafrika, Japan, Neuseeland und England.

Rosenquarz ist wohl der Edelstein der Liebe schlechthin. Seine Symbolik der Romantik, Fruchtbarkeit aber auch Freundschaft macht ihn zu einem der beliebtesten und bekanntesten Edelsteine überhaupt. Wer Schmuck des Edelsteins Rosenquarz als Geschenk erhält, wird definitiv geliebt. Seine zarte Rosafärbung unterstreicht diese sanften und lieblichen Bedeutungen des Edelsteins. Fundorte des Steins der Liebe sind Brasilien, Madagaskar, Schottland, Colorado in den USA und Spanien.

Rosenquarz ist wohl der Edelstein der Liebe schlechthin. Seine Symbolik der Romantik, Fruchtbarkeit aber auch Freundschaft macht ihn zu einem der beliebtesten und bekanntesten Edelsteine überhaupt. Wer Schmuck des Edelsteins Rosenquarz als Geschenk erhält, wird definitiv geliebt. Seine zarte Rosafärbung unterstreicht diese sanften und lieblichen Bedeutungen des Edelsteins. Fundorte des Steins der Liebe sind Brasilien, Madagaskar, Schottland, Colorado in den USA und Spanien.

Spinell tritt in den unterschiedlichsten Farben auf so beispielsweise in gelborange und orangerote. Diese Spinelle heißen Rubicelle, was die Verkleinerungsform des französischen Wortes für Rubin ist. Zinkhaltige, blaue Spinelle heißen Ghanospinell oder Ghanit.

Die Bedeutung des Edelsteins ist sowohl Verjüngung als auch Positivität und Selbstreflexion.

Besonders gerne wird Schmuck des Edelsteins Spinell in der Liebe zum 22. Jahrestag verschenkt.

Fundorte des Juwels sind Birma, Sri Lanka, Madagaskar, Afghanistan, Pakistan, Brasilien, Australien, Schweden, Türkei und die USA.

Spinell tritt in den unterschiedlichsten Farben auf so beispielsweise in gelborange und orangerote. Diese Spinelle heißen Rubicelle, was die Verkleinerungsform des französischen Wortes für Rubin ist. Zinkhaltige, blaue Spinelle heißen Ghanospinell oder Ghanit.

Die Bedeutung des Edelsteins ist sowohl Verjüngung als auch Positivität und Selbstreflexion.

Besonders gerne wird Schmuck des Edelsteins Spinell in der Liebe zum 22. Jahrestag verschenkt.

Fundorte des Juwels sind Birma, Sri Lanka, Madagaskar, Afghanistan, Pakistan, Brasilien, Australien, Schweden, Türkei und die USA.

Tansanite sind äußerst selten. Und obwohl sie alle als sehr beliebt gelten, ist der begehrteste unter ihnen der Tansanit in Saphirblau. Eine rosarote Art wird als Thulit bezeichnet, die gerne zu Deko-Objekten verarbeitet wird. Darüber hinaus findet man grüne Exemplare, mit Rubin-Einschlüssen, die Zoisit genannt werden.

Die symbolische Bedeutung des Edelsteins ist Selbstbewusstsein, Konzentration und Überfluss an Glück. Besonders beliebt ist der Tansanit als Geschenk für neue Mütter, um sie mit einer harmonischen und angenehmen Zukunft zu beglücken.

Gelben und grünen Zoisit findet man in Tansania und Kenia. Thulit hingegen in Norwegen, Österreich, Westaustralien, Italien und North Carolina.

Tansanite sind äußerst selten. Und obwohl sie alle als sehr beliebt gelten, ist der begehrteste unter ihnen der Tansanit in Saphirblau. Eine rosarote Art wird als Thulit bezeichnet, die gerne zu Deko-Objekten verarbeitet wird. Darüber hinaus findet man grüne Exemplare, mit Rubin-Einschlüssen, die Zoisit genannt werden.

Die symbolische Bedeutung des Edelsteins ist Selbstbewusstsein, Konzentration und Überfluss an Glück. Besonders beliebt ist der Tansanit als Geschenk für neue Mütter, um sie mit einer harmonischen und angenehmen Zukunft zu beglücken.

Gelben und grünen Zoisit findet man in Tansania und Kenia. Thulit hingegen in Norwegen, Österreich, Westaustralien, Italien und North Carolina.

Der König der Tiere war der Namensgeben für diesen besonderen Edelstein: Tigerauge. Die alten Ägypter assoziierten ihn mit der Sonne sowie dem Land zugleich, weshalb er auch für Verbundenheit steht. Tigerauge ist gewöhnlicherweise schwarz mit gelb-goldener Eisenoxid-Streifung. Symbolisch steht der Edelstein für Macht sowie Selbstvertrauen und soll dabei helfen, sich von Zweifeln und Sorgen abzuwenden. Des Weiteren soll Schmuck des Edelsteins dabei helfen, gute Entscheidungen zu treffen, was gerade unentschlossenen Menschen behilflich sein kann. Tigeraugen findet man in Südafrika, Australien und den USA.

Der König der Tiere war der Namensgeben für diesen besonderen Edelstein: Tigerauge. Die alten Ägypter assoziierten ihn mit der Sonne sowie dem Land zugleich, weshalb er auch für Verbundenheit steht. Tigerauge ist gewöhnlicherweise schwarz mit gelb-goldener Eisenoxid-Streifung. Symbolisch steht der Edelstein für Macht sowie Selbstvertrauen und soll dabei helfen, sich von Zweifeln und Sorgen abzuwenden. Des Weiteren soll Schmuck des Edelsteins dabei helfen, gute Entscheidungen zu treffen, was gerade unentschlossenen Menschen behilflich sein kann. Tigeraugen findet man in Südafrika, Australien und den USA.

Der Edelstein Topas tritt in den unterschiedlichsten Farben auf. Dabei sind Topase in Rosa die teuerste Art, aber auch blaue und grüne Steine sind sehr begehrt. Farblose Edelsteine erhalten durch Bestrahlung und Brennen eine blaue Färbung.

Die Bedeutung der beliebten Edelsteine variiert je nach Farbe und assoziierter Emotion, jedoch wird er allgemein mit Glück, Aufrichtigkeit und Positivität in Verbindung gebracht.

Hauptfundorte von Topas sind Brasilien, USA, Sri Lanka, Birma, Mexiko, Australien, Tasmanien, Pakistan, Japan; rosafarbenen Topas gibt es nur in Brasilien, Pakistan und Russland.

Der Edelstein Topas tritt in den unterschiedlichsten Farben auf. Dabei sind Topase in Rosa die teuerste Art, aber auch blaue und grüne Steine sind sehr begehrt. Farblose Edelsteine erhalten durch Bestrahlung und Brennen eine blaue Färbung.

Die Bedeutung der beliebten Edelsteine variiert je nach Farbe und assoziierter Emotion, jedoch wird er allgemein mit Glück, Aufrichtigkeit und Positivität in Verbindung gebracht.

Hauptfundorte von Topas sind Brasilien, USA, Sri Lanka, Birma, Mexiko, Australien, Tasmanien, Pakistan, Japan; rosafarbenen Topas gibt es nur in Brasilien, Pakistan und Russland.

Obwohl es Turmaline in fast jeder Farbe gibt, ist gelbgrün ist die häufigste aller Turmalin-Arten. Smaragdgrüne Edelsteine zählen hingegen zu den wertvollsten. So wie bei dem Topas verändert sich die Bedeutung des Edelsteins als Geschenk je nach ausgesuchter Farbe.

Generell kann man sich bei einem Turmalin jedoch sicher sein, dass er Balance, Liebe sowie Herzlichkeit repräsentiert. Er soll weitergehend helfen, negative Gedanken zu vertreiben.

Fundorte des Turmalins sind Brasilien, Tansania und Namibia.

Obwohl es Turmaline in fast jeder Farbe gibt, ist gelbgrün ist die häufigste aller Turmalin-Arten. Smaragdgrüne Edelsteine zählen hingegen zu den wertvollsten. So wie bei dem Topas verändert sich die Bedeutung des Edelsteins als Geschenk je nach ausgesuchter Farbe.

Generell kann man sich bei einem Turmalin jedoch sicher sein, dass er Balance, Liebe sowie Herzlichkeit repräsentiert. Er soll weitergehend helfen, negative Gedanken zu vertreiben.

Fundorte des Turmalins sind Brasilien, Tansania und Namibia.

Zirkonia ist ein synthetisch hergestellter Stein, der oft als Diamantersatz verwendet wird. Im Reinzustand ist er farblos, aber durch Einlagerungen ist er auch in den unterschiedlichsten Farbnuancen zu finden. Vom Diamanten unterscheidet sich Zirkonia durch seine Doppelbrechung und seine geringere Härte. Nur in seiner Eigenschaft der Lichtbrechung übertrifft er den Diamanten.

Symbolisch wird Zirkonia mit Reichtum, tiefen menschlichen Verbindungen und Reinheit assoziiert. Da Zirkonia unterschiedliche Farben hat, hängt seine Bedeutung als Geschenk auch stark von diesen ab. 

Zirkonia ist ein synthetisch hergestellter Stein, der oft als Diamantersatz verwendet wird. Im Reinzustand ist er farblos, aber durch Einlagerungen ist er auch in den unterschiedlichsten Farbnuancen zu finden. Vom Diamanten unterscheidet sich Zirkonia durch seine Doppelbrechung und seine geringere Härte. Nur in seiner Eigenschaft der Lichtbrechung übertrifft er den Diamanten.

Symbolisch wird Zirkonia mit Reichtum, tiefen menschlichen Verbindungen und Reinheit assoziiert. Da Zirkonia unterschiedliche Farben hat, hängt seine Bedeutung als Geschenk auch stark von diesen ab. 

** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers