Ratgeber: Hochzeitsschmuck für Braut und Bräutigam

Der Hochzeitsschmuck ist neben einem schicken Anzug und einem wunderschönen Brautkleid eines der wichtigsten Accessoires, die die Braut und der Bräutigam zu ihrer Hochzeit tragen. Der richtige Schmuck rundet die Garderobe perfekt ab. Die Eheringe gelten als das Symbol der Verbundenheit - doch welche Möglichkeiten gibt es darüber hinaus? Worauf ist bei der Auswahl zu achten? Welche Rolle spielen der Hauttyp und die Kleidung? Im folgenden Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige rund um Brautschmuck und Bräutigamschmuck.

Der Hochzeitsschmuck ist neben einem schicken Anzug und einem wunderschönen Brautkleid eines der wichtigsten Accessoires, die die Braut und der Bräutigam zu ihrer Hochzeit tragen. Der richtige Schmuck rundet die Garderobe perfekt ab. Die Eheringe gelten als das Symbol der Verbundenheit - doch welche Möglichkeiten gibt es darüber hinaus? Worauf ist bei der Auswahl zu achten? Welche Rolle spielen der Hauttyp und die Kleidung? Im folgenden Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige rund um Brautschmuck und Bräutigamschmuck.

Ratgeber_Hochzeitsschmuck_Header

Große Auswahl beim Hochzeitsschmuck

Die Hochzeit ist ein emotionaler und unvergesslicher Tag, für viele der schönste in ihrem Leben. Es sollte alles stimmen. Umso wichtiger ist es, den passenden Brautschmuck aus hochwertigen Materialien und schön verziert zu wählen. Elegante, optisch ansprechende Schmuck-Sets machen das Outfit erst perfekt. Doch die Auswahl an verschiedenen Modellen und Varianten aus diversen Materialien, Steinen, Legierungen und Schliffen ist riesig. Schon bei den Hochzeitsringen reicht sie vom schlichten Goldring bis hin zu aufwändigen Modellen mit außergewöhnlicher Form und traumhaften Verzierungen. Daneben besteht die Möglichkeit für eine Gravur, die den Ringen eine persönliche Note verleiht.

Die Hochzeit ist ein emotionaler und unvergesslicher Tag, für viele der schönste in ihrem Leben. Es sollte alles stimmen. Umso wichtiger ist es, den passenden Brautschmuck aus hochwertigen Materialien und schön verziert zu wählen. Elegante, optisch ansprechende Schmuck-Sets machen das Outfit erst perfekt. Doch die Auswahl an verschiedenen Modellen und Varianten aus diversen Materialien, Steinen, Legierungen und Schliffen ist riesig. Schon bei den Hochzeitsringen reicht sie vom schlichten Goldring bis hin zu aufwändigen Modellen mit außergewöhnlicher Form und traumhaften Verzierungen. Daneben besteht die Möglichkeit für eine Gravur, die den Ringen eine persönliche Note verleiht.

Brautschmuck - worauf achten?

Bei der Wahl des Materials und der Farbe der Trauringe spielen vor allem die im Alltag getragenen Schmuckstücke der Frau eine wichtige Rolle. Zu Silberschmuck passt auch ein Silber- oder Weißgold-Trauring gut. Ebenso entscheidend während der Hochzeitsfeier selbst ist aber auch der restliche Schmuck zum Outfit, also Schmuckstücke wie KetteOhrringe, eventuell auch Armband oder gar Diadem. Es ist wichtig, dass am Schluss alles stimmig zusammenpasst. Soll es Gelb-, Weiß- oder Roségold, Silber, Platin oder Edelstahl sein? Das Angebot lässt keine Wünsche offen. Die Farbe des Brautschmucks kann auch auf den Hauttyp abgestimmt werden: Für einen dunkleren eignen sich warme Goldtöne gut und bei einem hellen Teint sind Silber und Platin passend.

Bei der Wahl des Materials und der Farbe der Trauringe spielen vor allem die im Alltag getragenen Schmuckstücke der Frau eine wichtige Rolle. Zu Silberschmuck passt auch ein Silber- oder Weißgold-Trauring gut. Ebenso entscheidend während der Hochzeitsfeier selbst ist aber auch der restliche Schmuck zum Outfit, also Schmuckstücke wie KetteOhrringe, eventuell auch Armband oder gar Diadem. Es ist wichtig, dass am Schluss alles stimmig zusammenpasst. Soll es Gelb-, Weiß- oder Roségold, Silber, Platin oder Edelstahl sein? Das Angebot lässt keine Wünsche offen. Die Farbe des Brautschmucks kann auch auf den Hauttyp abgestimmt werden: Für einen dunkleren eignen sich warme Goldtöne gut und bei einem hellen Teint sind Silber und Platin passend.

Das Outfit perfekt abrunden

Zum Ehering in Gelbgold passt zum Beispiel Perlenschmuck wie Ohrringe und ein Collier sehr gut und zum Diamantring Schmuck mit Swarovski- oder Strass-Kristallen. Doch es ist auch wichtig, dass die Stücke sowohl auf den Ehering als auch das Brautkleid abgestimmt sind. Ist Letzteres weiß oder cremefarben, passen Silber und Weißgold gut, während zum tiefen V-Ausschnitt Y-Ketten ein Highlight darstellen. Große runde Colliers betonen Kleider ohne Träger. Besonders glamourös wirken Modelle, die mit Brillanten besetzt sind. Zum schulterfreien Kleid können die Ohrringe etwas auffälliger sein, denn das schmeichelt dem Hals und Dekolleté. Bei einem hochgeschlossenen Kleid wählen Sie am besten eine zarte, kurze Kette. Allgemein gilt: Je schlichter das Brautkleid, desto auffälliger darf der Schmuck sein

Zum Ehering in Gelbgold passt zum Beispiel Perlenschmuck wie Ohrringe und ein Collier sehr gut und zum Diamantring Schmuck mit Swarovski- oder Strass-Kristallen. Doch es ist auch wichtig, dass die Stücke sowohl auf den Ehering als auch das Brautkleid abgestimmt sind. Ist Letzteres weiß oder cremefarben, passen Silber und Weißgold gut, während zum tiefen V-Ausschnitt Y-Ketten ein Highlight darstellen. Große runde Colliers betonen Kleider ohne Träger. Besonders glamourös wirken Modelle, die mit Brillanten besetzt sind. Zum schulterfreien Kleid können die Ohrringe etwas auffälliger sein, denn das schmeichelt dem Hals und Dekolleté. Bei einem hochgeschlossenen Kleid wählen Sie am besten eine zarte, kurze Kette. Allgemein gilt: Je schlichter das Brautkleid, desto auffälliger darf der Schmuck sein

Nicht zu viele Schmuckstücke tragen

Allgemein ist es empfehlenswert, sich auf wenige schöne und hochwertige Schmuckstücke zu beschränken, damit alles zusammen nicht überladen wirkt. Bei einem Brautkleid, das mit vielen Steinen verziert ist, sollte die Aufmerksamkeit auf das Kleid gelenkt werden, indem man schlichten Schmuck dazu trägt.

Guter Tipp: Bis auf den Hochzeits- und ggfs. den Vorsteckring sollte bei der Trauung kein weiterer Ring getragen werden, damit der Trauring im Vordergrund steht.

Allgemein ist es empfehlenswert, sich auf wenige schöne und hochwertige Schmuckstücke zu beschränken, damit alles zusammen nicht überladen wirkt. Bei einem Brautkleid, das mit vielen Steinen verziert ist, sollte die Aufmerksamkeit auf das Kleid gelenkt werden, indem man schlichten Schmuck dazu trägt.

Guter Tipp: Bis auf den Hochzeits- und ggfs. den Vorsteckring sollte bei der Trauung kein weiterer Ring getragen werden, damit der Trauring im Vordergrund steht.

Hochzeitsschmuck für den Bräutigam

Der Bräutigam darf bei der Hochzeit ebenfalls schick erscheinen und muss nicht auf Schmuck verzichten. Hierbei geht es neben klassischem Schmuck wie Halsketten, Ringen oder Armbändern vor allem um eine besondere Uhr passend zum Hochzeitsoutfit. Du suchst nach Tipps für die perfekte Uhr? Dann schau dir unseren Magazinbeitrag "Die besten Herrenuhren für Hochzeit und Verlobung" an und lass dich inspirieren. Tipps zur idealen Uhrengröße bekommst du in unserem Beitrag zum Ermitteln der passenden Uhrengröße

Der Bräutigam darf bei der Hochzeit ebenfalls schick erscheinen und muss nicht auf Schmuck verzichten. Hierbei geht es neben klassischem Schmuck wie Halsketten, Ringen oder Armbändern vor allem um eine besondere Uhr passend zum Hochzeitsoutfit. Du suchst nach Tipps für die perfekte Uhr? Dann schau dir unseren Magazinbeitrag "Die besten Herrenuhren für Hochzeit und Verlobung" an und lass dich inspirieren. Tipps zur idealen Uhrengröße bekommst du in unserem Beitrag zum Ermitteln der passenden Uhrengröße

Zusammenfassung

Nicht nur das Brautkleid und der Anzug des Bräutigams spielen eine wichtige Rolle bei der Hochzeit. Für ein gelungenes Outfit sollte auch passender, hochwertiger Brautschmuck und Bräutigamschmuck nicht fehlen, denn er rundet die festliche Garderobe gekonnt ab und unterstreicht den individuellen Stil. Die Auswahl ist riesig und bietet für jeden Typ, Geschmack und jedes Outfit das Passende. Es bleiben keine Wünsche offen. Ob er schlicht, klassisch, modern oder glamourös sein soll, können Sie selbst entscheiden. Am Wichtigsten ist es, dass Sie sich wohl fühlen und das Gesamtbild stimmt. Der Ehering ist am Tag der Hochzeit natürlich das wichtigste Schmuckstück. Er macht die Trauung zur runden Sache und ist der symbolische Mittelpunkt der Zeremonie.

Nicht nur das Brautkleid und der Anzug des Bräutigams spielen eine wichtige Rolle bei der Hochzeit. Für ein gelungenes Outfit sollte auch passender, hochwertiger Brautschmuck und Bräutigamschmuck nicht fehlen, denn er rundet die festliche Garderobe gekonnt ab und unterstreicht den individuellen Stil. Die Auswahl ist riesig und bietet für jeden Typ, Geschmack und jedes Outfit das Passende. Es bleiben keine Wünsche offen. Ob er schlicht, klassisch, modern oder glamourös sein soll, können Sie selbst entscheiden. Am Wichtigsten ist es, dass Sie sich wohl fühlen und das Gesamtbild stimmt. Der Ehering ist am Tag der Hochzeit natürlich das wichtigste Schmuckstück. Er macht die Trauung zur runden Sache und ist der symbolische Mittelpunkt der Zeremonie.

** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers