Wo kann man sich am besten die Ohrringe stechen lassen?
Ohrlöcher können bei Ärzten, Juwelieren und Piercing-Spezialisten gestochen werden. Bei der Methode lassen sich zwei grundsätzliche Typen unterscheiden: Während der Piercing-Spezialist häufig mit einer Hohlnadel arbeitet, setzen Ärzte und Apotheker sowie Juweliere bevorzugt auf einmal verwendbare Ohrlochstechsysteme. Hierbei verwendet man Stecker, die durch das Ohr gestochen werden.
Für klassische Ohrlöcher, wie sie traditionell getragen werden, ist das renommierte Studex System eine gute Wahl. Besteht der Wunsch nach exotischeren Ohrlöchern, zum Beispiel an anderen Stellen wie an der Ohrmuschel, bieten sich Piercer mit ihren Instrumenten und dem speziellen Knowhow besser an.
Auch in unseren CHRIST Stores wird mit dem bekannten Studex System gearbeitet. Speziell für das Stechen der Ohrlöcher entwickelt, sorgen diese Durchstoßsysteme für ein schonendes und relativ lautloses Stechen. Sie sind nicht zu verwechseln mit den früher verwendeten "Pistolen", bei denen mit Federdruck gearbeitet wurde.
Wie läuft bei CHRIST Ohrlöcher-Stechen ab?
In fast allen CHRIST Filialen bieten wir Ohrloch-Stechen ab einem Alter von 6 Jahren an. Du kannst dir grundsätzlich spontan ohne Termin im CHRIST Store Ohrlöcher stechen lassen, allerdings ist je nach Tageszeit und Auslastung eine längere Wartezeit möglich. Eine vorherige Terminanfrage oder ein kurzer Anruf sind immer von Vorteil. Du willst mit deinem Kind zum Ohrlochstechen? Dann lies auch unseren Magazinbeitrag über das Ohrlöcher stechen bei Kindern.
Wie teuer ist das Stechen von Ohrlöchern in den CHRIST Stores?
Die Preise richten sich nach den ausgesuchten Ohrringen, die für das Ohrlochstechen verwendet werden und fangen bei € 39,90 inkl. Antisept für beide Ohren an. Das Antisept kann ergänzend zum anschließenden Pflegen der neu gestochenen Ohrlöcher verwendet werden.
Wo kann man sich am besten die Ohrringe stechen lassen?
Ohrlöcher können bei Ärzten, Juwelieren und Piercing-Spezialisten gestochen werden. Bei der Methode lassen sich zwei grundsätzliche Typen unterscheiden: Während der Piercing-Spezialist häufig mit einer Hohlnadel arbeitet, setzen Ärzte und Apotheker sowie Juweliere bevorzugt auf einmal verwendbare Ohrlochstechsysteme. Hierbei verwendet man Stecker, die durch das Ohr gestochen werden.
Für klassische Ohrlöcher, wie sie traditionell getragen werden, ist das renommierte Studex System eine gute Wahl. Besteht der Wunsch nach exotischeren Ohrlöchern, zum Beispiel an anderen Stellen wie an der Ohrmuschel, bieten sich Piercer mit ihren Instrumenten und dem speziellen Knowhow besser an.
Auch in unseren CHRIST Stores wird mit dem bekannten Studex System gearbeitet. Speziell für das Stechen der Ohrlöcher entwickelt, sorgen diese Durchstoßsysteme für ein schonendes und relativ lautloses Stechen. Sie sind nicht zu verwechseln mit den früher verwendeten "Pistolen", bei denen mit Federdruck gearbeitet wurde.
Wie läuft bei CHRIST Ohrlöcher-Stechen ab?
In fast allen CHRIST Filialen bieten wir Ohrloch-Stechen ab einem Alter von 6 Jahren an. Du kannst dir grundsätzlich spontan ohne Termin im CHRIST Store Ohrlöcher stechen lassen, allerdings ist je nach Tageszeit und Auslastung eine längere Wartezeit möglich. Eine vorherige Terminanfrage oder ein kurzer Anruf sind immer von Vorteil. Du willst mit deinem Kind zum Ohrlochstechen? Dann lies auch unseren Magazinbeitrag über das Ohrlöcher stechen bei Kindern.
Wie teuer ist das Stechen von Ohrlöchern in den CHRIST Stores?
Die Preise richten sich nach den ausgesuchten Ohrringen, die für das Ohrlochstechen verwendet werden und fangen bei € 39,90 inkl. Antisept für beide Ohren an. Das Antisept kann ergänzend zum anschließenden Pflegen der neu gestochenen Ohrlöcher verwendet werden.