Promaster Eco-Drive Chronograph | Chronograph
Super Titanium Promaster Sky | Chronograph
Super Titanium Promaster Tsuno Chronograph Racer I | Chronograph
Super Titanium | Chronograph
Chronograph Eco-Drive | Chronograph
Promaster Marine | Herrenuhr
Chronograph
Promaster Marine | Herrenuhr
Elegant Eco-Drive Chronograph | Herrenuhr
Chronograph Eco-Drive | Chronograph
Chronograph Eco-Drive | Chronograph
Elegant Eco-Drive Chronograph | Chronograph
Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.Alle Preise zzgl. € 1,99 Versandkosten.
Kostenlose Hotline
0800 1863 300 Mo-Sa 9-18 Uhr
Terminvereinbarung
Produkte im Store reservieren
Kostenlose Retoure
christ.de/retoure
FAQ's - Häufig gestellte Fragen
-
Welche Funktionen braucht mein Chronograph ?
Tachymeter: Man nimmt eine abgesteckte Strecke von einem Kilometer. Am Anfang wird der Chronograph gestartet, am Ende des Kilometers gestoppt. Die erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit kann auf der Tachometer-Skala abgelesen werden.
Telemeter: Entfernungsmessung am Beispiel eines Gewitters. Beim Blitz den Messvorgang starten, beim Donner den Messvorgang stoppen, dann kann man die Entfernung des Gewitters auf der Telemeter-Skala ablesen.
Pulsometer (Pulsmesser): Beim Starten des Messvorganges den Puls des Patienten zählen. Nach 30 Herzschlägen Messvorgang beenden und auf Skala die Pulszahl / Minute ablesen. Schleppzeiger (Rattrapante): Bei Uhren mit Schleppzeiger lassen sich z.B. zwei Läufer messen, die zum gleichen Zeitpunkt gestartet sind, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten ins Ziel kommen. Diese Uhren haben zwei Sekundenzähler, die in der Ruheposition übereinander liegen.
-
Welche Arten von Chronographen gibt es ?
Charakteristisch für einen Chronographen sind die beiden Drücker links und rechts neben der Krone, mit denen die Stoppfunktion gestartet, angehalten und zurückgesetzt wird. Ein Chronograph mit zwei Totalisatoren heißt Bicompax-, mit drei Totalisatoren Tricompax-Chronograph.